Sicherheitsvorkehrungen - Gaymar Thermacare TC3249 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
Abschnitt 1 - Sicherheitsvorkehrungen

1.0 Sicherheitsvorkehrungen

Vor Inbetriebnahme des Netzanschlußgerätes
bitte grundsätzlich die folgenden
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
genau durchlesen. Die nachstehenden
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN sind sowohl
im vorliegenden Handbuch als auch auf dem
Etikett des Netzanschlußgerätes und unter
den Gebrauchsanleitungen für Thermaldecken
angegeben.
GEFAHR
• Nicht in Gegenwart von entflammbaren
Narkotika verwenden.
• Vor Reparatur- und Wartungsarbeiten das
TC3249-Gerät vom Strom abschließen.
WARNUNG
Dieses Gerät erzeugt Hitzeströmungen.
Überhitzung kann zu Hitzeschock oder
Hautverletzungen führen. Nichtbeachtung
dieser Sicherheitsvorkehrungen
kann schwere Verletzungen oder Tod
verursachen:
• Sofort den zuständigen Arzt
verständigen, falls die Körpertemperatur
des Patienten innerhalb der verordneten
Zeitspanne unverändert bzw. zu
niedrig bleibt oder von der verordneten
Temperaturspanne abweicht.
• Heiztemperatur ständig überwachen.
Neugeborene und Kinder sind Patienten
mit geringerem Körpergewicht und
deswegen hinsichtlich Überhitzung
empfindlicher als Erwachsene. Wenn
die Heiztemperatur nicht kontinuierlich
überwacht wird, kann es dadurch zu
anormalen Körpertemperaturerhöhun
gen kommen, was Tod oder schwere
Verletzungen verursachen kann.
(Fortsetzung in der nächsten Spalte)
2
WARNUNG
• Körpertemperatur, P uls u nd H autzustand
des Patienten ständig überprüfen (alle
20 Minuten, bzw. gemäß ärztlichen
Anordnungen). Kinder, hitzeempfindliche
und frisch operierte Patienten sollten
häufiger auf ihr Befinden hin überprüft
werden. Sobald die Körpertemperatur
des Patienten auf die vorgeschriebenen
Werte angestiegen ist, Heiztemperatur
verringern, bzw. Therapie abbrechen. Bei
anormalem Puls sofort den zuständigen
Arzt verständigen.
• Bei h ämodynamisch l abilen P atienten d ie
Therapie mit Temperatureinstellung bei
32°C oder 38°C beginnen.
• Wärme n icht a n d en u nteren E xtremitäten
anwenden, wenn die Aorta abgeklemmt
ist. Es können Durchblutungsstörungen
auftreten.
• Hitze nicht bei Geweben mit
Durchblutungsstörungen einsetzen.
• Gerät nur dann verwenden, wenn
der Schlauch an eine Thermaldecke
angeschlossen ist. Mit der Hand
überprüfen, ob die Luft unter der Decke
warm wird.
• Dieses Gerät nur mit vom Hersteller
empfohlenen Thermaldecken zusammen
verwenden (siehe Liste im Inneneinband
dieses Handbuchs).
(Fortsetzung in der nächsten Spalte)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières