Im Handbuch Verwendete Symbole - Gaymar Thermacare TC3249 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 60
Vorbemerkungen . . . [Deutsch]
Wichtig
Das Thermacare Konvektionswärmegerät TC3249 ist mit
folgenden Thermacare-Thermaldeckenmodellen kompatibel:
TC1050, TC1050N, TC2050, TC2050N, TC2052, TC2052N,
TC2054, TC2054N, TC2060 und TC2061.
Das Thermacare-Konvektionswärmesystem (Abb. 1, Seite
4) dient dazu, Patienten warmzuhalten und Unterkühlung zu
verhindern bzw. zu behandeln. Das System besteht aus einem
Konvektionswärmegerät (Netzanschlußgerät) und einer einmal
verwendbaren Thermaldecke. Dabei wird der Thermaldecke
vom Wärmergerät über eine Schlauchverbindung erwärmte
Luft zugeführt.
Bitte vor Inbetriebnahme des TC3249-
Konvenktionswärmesystems das Bedienungshandbuch, sowie
alle Anleitungen für Sicherheitsvorkehrungen genau durchlesen
und entsprechend vorgehen.
Es empfiehlt sich, die Betriebstauglichkeit des
Gerätes regelmäßig zu überprüfen, indem man
von einem Medizintechniker FUNKTIONS- UND
SICHERHEITSÜBERPRÜFUNGEN durchführen läßt (siehe
TC3003-Wartungshandbuch).
Vor jedem Betriebseinsatz bitte grundsätzlich die
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN in Abschnitt 1.0 (S. 2 bis 3)
genau durchlesen.
Überprüfung bei Erhalt
Bei Erhalt das Gerät auspacken und das Verpackungsmaterial
aufbewahren. Eine Sichtprüfung sowie mechanische
Abnahmeprüfung hinsichtlich verdeckter Schäden durchführen,
und bei Beschädigung sofort das Transportunternehmen
verständigen und um eine schriftliche Nachprüfung bitten.
Schäden sollten fotografiert und ein schriftlicher Bericht
angefertigt werden. Geschieht dies nicht innerhalb von 15
Tagen, besteht unter Umständen kein Ersatzanspruch mehr.
Der Händler vor Ort kann helfen.
MERKE: Extrem hohe Aufbewahrungstemperaturen (wie
es z.B. in Eisenbahnwagons oder Fahrzeugkofferräumen
an heißen Sommertagen der Fall sein kann) können die
Überhitzungsthermostate des Geräts aktivieren. Ist dies der Fall,
wird beim Anschalten des Geräts das Warnlicht EINSTELLEN
DES BETRIEBS aufleuchten und die Thermostate müssen
manuell von einem qualifizierten Fachmann, nach den im
TC3003-Wartungshandbuch angegebenen Anleitungen neu
eingestellt werden.

Im Handbuch verwendete Symbole:

Achtung: Bitte zugehörige
Anleitung lesen
Gefährliche Spannung
Schutzerdung (Schutzerde)
BF-Gerät
Ein-, Ausschalter
Nur Ventilator (keine
Heizleistung)
32°C
38°C
43°C
EINSTELLEN DES BETRIEBS
(gelbes Warnlicht)
Nicht im Operationssaal (OP)
oder auf der Intensivstation
verwenden
Umgebungsbetriebstemperatur
16° C - 29° C
16°C – 29°C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières