Regelmäßige Arbeiten; Gerätekopf Ausbauen/Einbauen; Quarzglas Reinigen - Oase Bitron Premium 60 W Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
- DE -
7.1
Regelmäßige Arbeiten
Das Gerät muss regelmäßig auf seine einwandfreie Funktion kontrolliert werden. Abhängig von Be-
triebsdauer und Verunreinigung des Wassers sind die Zeitabstände dafür individuell festzulegen. Je
höher die Anforderung an die Reinigung, desto öfter muss das Gerät kontrolliert werden.
7.2
Gerätekopf ausbauen/einbauen
V O R S I C H T
Ultraviolette Strahlung der UVC-Lampe kann die Augen und Haut verbrennen.
• UVC-Lampe niemals außerhalb des Gehäuses betreiben.
• Aus Sicherheitsgründen lässt sich die UVC-Lampe erst einschalten, wenn der UVC-Klärer
ordnungsgemäß im Gerät eingebaut ist.
• Bei Verwendung mehrerer Bitron Premium 120 W / 180 W: An einer Schalterbox nur die
Geräteköpfe eines UVC-Klärers anschließen.
V O R S I C H T
Heißes Leuchtmittel. Verbrennungsgefahr beim Berühren.
• Gerät spannungsfrei schalten und vor dem Ausbauen einige Minuten warten, bis das
Leuchtmittel abgekühlt ist.
So gehen Sie vor:
 M
1. Rasthaken drücken und dann den Gerätekopf um ca. 30 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen
und vorsichtig entnehmen.
– Darauf achten, dass der Transportschutz auf dem Quarzglasrohr nicht verloren geht.
2. Gerätekopf um ca. 30 Grad zum Sockel verdreht vorsichtig in den Sockel setzen und im Uhrzeiger-
sinn drehen bis der Gerätekopf hörbar einrastet.
– Der Transportschutz muss auf dem Quarzglasrohr sitzen.
7.3

Quarzglas reinigen

Voraussetzung:
• Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf ausbauen/einbauen)
So gehen Sie vor:
1. Quarzglasrohr mit einem feuchten Tuch abwischen.
2. O-Ring am Gerätekopf auf Beschädigungen kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen.
3. Nach Abschluss der Arbeiten den Gerätekopf einbauen. (→ Gerätekopf ausbauen/einbauen)
30

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bitron premium 120 wBitron premium 180 w

Table des Matières