Uvc-Lampe Ersetzen; Lagern/Überwintern - Oase Bitron Premium 60 W Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
7.4

UVC-Lampe ersetzen

UVC-Lampe spätestens nach 8.000 Betriebsstunden ersetzen. Dadurch ist eine optimale Filterleistung
gewährleistet.
• Bitron Premium 120 W / 180 W: Alle UVC-Lampen ersetzen.
W A R N U N G
Das Berühren von stromführenden elektrischen Leitern kann zum Tod oder zu schweren Ver-
letzungen führen.
• Vor Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen.
H I N W E I S
• Im Quarzglasrohr kann sich Kondenswasser bilden. Das Kondenswasser ist unvermeidbar
und hat keinen Einfluss auf die Funktion und Sicherheit.
• Das Quarzglasrohr kann im Laufe der Zeit verkratzen oder blind werden. In diesem Fall ist
eine ausreichende Reinigungsleistung der UVC-Lampe nicht mehr gegeben. Das Quarz-
glasrohr muss ausgewechselt werden.
Voraussetzung:
• Der Gerätekopf ist abgenommen. (→ Gerätekopf ausbauen/einbauen)
So gehen Sie vor:
 N
1. Mit einem Schraubendreher die Sicherungsschraube an der Überwurfmutter auf dem Quarzglas
lösen.
2. Überwurfmutter gegen den Uhrzeigersinn abschrauben und das Quarzglas mit einer leichten
Drehbewegung vorsichtig abziehen.
– Heftige Stöße können das Quarzglas oder die darunter sitzende UVC-Lampe beschädigen.
3. Den Lampenschutz von der UVC-Lampe vorsichtig abziehen, dann das Abschirmblech vor dem
Sockel und zuletzt die UVC-Lampe aus dem Sockel ziehen. Gegen eine neue UVC-Lampe erset-
zen.
– Nur UVC-Lampen verwenden, die den Technischen Daten des Geräts entsprechen.
(→ Technische Daten)
– Nach dem Lampentausch das Abschirmblech und den Lampenschutz zurück in Position bringen.
4. Das Quarzglas mit der Überwurfmutter und dem O-Ring vorsichtig auf die UVC-Lampe schieben.
– Darauf achten, dass der O-Ring zwischen Überwurfmutter und Gewinde am UVC-Klärer liegt,
damit das Quarzglas wasserdicht schließt.
5. Überwurfmutter im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag festziehen. Dann die Sicherungsschraube an
der Überwurfmutter festdrehen.
8
Lagern/Überwintern
Das Gerät ist nicht frostsicher und muss bei zu erwartendem Frost deinstalliert und eingelagert wer-
den.
So lagern Sie das Gerät richtig:
• Gerät gründlich reinigen, auf Beschädigungen prüfen, beschädigte Teile ersetzen.
• Gerät so weit wie möglich entleeren, eine gründliche Reinigung durchführen und auf Schäden
überprüfen.
• Sämtliche Schläuche, Rohrleitungen und Anschlüsse soweit wie möglich entleeren.
• Elektrische Anschlüsse vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
• Pumpe getaucht und frostfrei lagern.
• Offene Steckverbindungen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung schützen.
- DE -
31

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bitron premium 120 wBitron premium 180 w

Table des Matières