2
Sicherheitshinweise
Sie haben ein neues Haushaltsgerät erworben.
Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch,
bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen.
Sie enthalten wichtige Sicherheits- und Be-
triebsinformationen.
• Bestimmungsgemässer Gebrauch
Das Gerät ist ausdrücklich für den privaten
Gebrauch bestimmt. Technische Abänderungen
und jede missbräuchliche Verwendung sind
wegen der damit verbundenen Gefahren
strengstens verboten!
• Zugelassene Bediener
Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund ih-
rer physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkennt-
nis nicht in der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, dürfen das Gerät nicht ohne Aufsicht
oder Anweisung durch eine verantwortliche Per-
son benutzen
Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit er-
halten, mit dem Gerät zu spielen. Gerät an einem
für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren
• Stromzuführung
Niemals unter Spannung stehende Teile berühren!
Diese können einen elektrischen Schlag verursa-
chen, der zu schweren Verletzungen oder sogar
zum Tod führen kann. Das Gerät nur an Wechsel-
strom mit einer Spannung von 230 V / 50 Hz, min.
10 A mit Schutzerde anschliessen. Die Steckdose
muss von autorisiertem Fachpersonal installiert
worden sein. Wir empfehlen, das Gerät über ei-
nen Fehlerstrom-Schutzschalter (max. 30 mA)
anzuschliessen. Im Zweifelsfalle fragen Sie eine
Fachperson.
• Netzkabel
Das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel
verwenden. Defekte Kabel und Stecker sofort
durch den MIGROS-Service ersetzen lassen.
Netzkabel nicht über Ecken und scharfe Kanten
ziehen oder einklemmen. Das Kabel nicht über
heisse Gegenstände legen oder hängen sowie vor
7177.207--Bügeltisch DeLuxe--DH-02 SW.indd 2
Öl schützen. Das Gerät niemals am Netzkabel oder
mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
• Schutz anderer Personen
Achten Sie darauf, dass Kinder keine Gelegenheit
erhalten, mit dem Gerät zu spielen. Kinder erken-
nen die Gefahren nicht, die im Zusammenhang
mit elektrischen Geräten entstehen können. Gerät
niemals unbeaufsichtigt in Betrieb lassen. Netzka-
bel niemals herunterhängen lassen. Niemals am
Körper befindliche Kleidungsstücke behandeln.
Darauf achten, dass Personen nicht mit Dampf
in Berührung kommen; insbesondere beim Verti-
kalbügeln. Während und nach dem Betrieb sind
verschiedene Geräteteile sowie der austretende
Dampf und das Wasser sehr heiss: Verbren-
nungsgefahr!
• Betrieb
Vor dem Befüllen mit Wasser Gerät ausschalten
und Netzstecker ziehen. Im Betrieb niemals die
Bügelsohle berühren: Verbrennungsgefahr! Die
Bügeleisensohle darf auf keinen Fall mit dem
Elektrokabel in Berührung kommen. Solange der
Dampferzeuger unter Druck steht, darf die Ab-
lassschraube auf der Unterseite niemals geöffnet
werden. Das Gerät während des Betriebs niemals
verrücken: Verbrennungs- und Verbrühungsge-
fahr! Gerät nie in die Nähe von brennbaren Materi-
alien stellen. Halten Sie einen Mindestabstand von
50 cm unbedingt ein.
• Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, unbedingt den
Netzstecker ziehen und das Gerät abkühlen las-
sen. Das Gerät niemals ins Wasser tauchen oder
damit in Berührung kommen lassen! Nie scharfe
oder kratzende Gegenstände oder ätzende Che-
mikalien zur Reinigung verwenden.
• Reparaturen
Bei Störungen, defektem Gerät oder Verdacht auf
Defekt nach einem Sturz sofort den Netzstecker
ziehen. Niemals beschädigtes Gerät in Betrieb
nehmen. Das Eindringen in das Gehäuse mit ir-
gendwelchen Gegenständen sowie das Öffnen
des Gehäuses ist strengstens verboten. Repa-
raturen dürfen nur vom MIGROS-Service aus-
geführt werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen
nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Bei
unfachgerechten Reparaturen wird keine Haftung
für eventuelle Schäden übernommen.
24.01.13 16:57