Bedienung; Abzugshaube Ein-/Ausschalten; Position Einstellen - Atag WS9111MRL Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WS9111MRL:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG

Abzugshaube ein-/ausschalten

Position einstellen

DE 8
Stellen Sie sicher, dass die zentrale Abluftanlage Ihres Hauses mit
maximaler Leistung eingeschaltet ist. Dies sorgt für eine optimale
Abführung der Kochdämpfe.
1. Drücken Sie auf die Ein-/Aus-Taste.
▷ Das elektrische Ventil wird geöffnet. Die Abzugshaube wird mit
Leistungsstufe 1 aktiviert. Auf der Anzeige wird „1" angezeigt.
2. Um die Abzugshaube auszuschalten, drücken Sie auf die EIN/AUS-
Taste.
▷ Das elektrische Ventil wird geschlossen. Die Abzugshaube wird
ausgeschaltet.
Auf der Anzeige wird die ausgewählte Position ausgeblendet.
▷ Wenn Sie die Abzugshaube unmittelbar nach dem Einschalten
wieder ausschalten wollen, warten Sie zunächst 20 Sekunden.
Diese Zeit wird vom elektrischen Ventil für das Öffnen und
Schließen benötigt.
Die Abzugshaube hat 4 Einstellpositionen.
1. Drücken Sie die Lüftertaste, um direkt auf Position 1 zu schalten
(zentrale Abluftanlage vor dem Kochen mit maximaler Leistung
einschalten!).
▷ Das elektrische Ventil wird geöffnet. Die Abzugshaube wird mit
Leistungsstufe 1 aktiviert. Auf der Anzeige wird „1" angezeigt.
▷ Wenn sich die Abzugshaube bereits auf Position 1 befindet
(EIN/AUS-Taste wurde gedrückt), wird direkt auf Position 2
umgeschaltet.
2. Um zu höheren Positionen zu schalten, drücken Sie mehrfach die
Lüftertaste. Position 4 ist die Intensivposition. Auf der Anzeige wird
„4" blinkend angezeigt.
▷ Wenn Sie die Position 4 auswählen, schaltet die Abzugshaube
nach 5 Minuten automatisch zurück auf Position 3. Um die
Position innerhalb dieser 5 Minuten zu ändern, drücken Sie die
Lüftertaste (mehrmals). Das elektrische Ventil bleibt geöffnet. Um
die Abzugshaube komplett auszuschalten, drücken Sie auf die
EIN/AUS-Taste. Das elektrische Ventil wird geschlossen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières