6.2. Remote/Local-Schalter auf Remote
Wenn das Steuermodul eingeschaltet ist, leuchten die LEDs [Power ON] und [Remote ON].
Wenn der Remote/Local-Schalter auf Remote steht, wird die Ausgangsspannung des
ThunderION mit Hilfe einer Steuerspannung (10 - 30 V) geschaltet. Diese Spannung muss über
den E/A-Steckverbinder zugeführt werden (siehe 4.4.3.1).
Beim Anlegen von 0 V wird der entsprechende ThunderION ausgeschaltet, und die zugehörige
LED [BAR ON] leuchtet nicht auf. Bei einer Spannungsversorgung von 10 - 30 V DC wird der
entsprechende ThunderION eingeschaltet, und die zugehörige LED [BAR ON] leuchtet auf.
Die Funktion „Bar Operating OK" kann für jeden ThunderION aus der Entfernung gesteuert
werden. Bei ordnungsgemäßer Funktion liegt an den „Bar Operating OK"-Ausgängen des E/A-
Steckverbinders eine Spannung an.
7. Wartung
Halten Sie das Steuermodul sauber und trocken.
Das Steuermodul enthält keine wartungsbedürftigen Einzelteile.
8. Störungen
Warnung
Schalten Sie die Netzspannung bei der Durchführung von Arbeiten am Gerät aus.
Arbeiten sind von elektrotechnisch fachkundigem Personal durchzuführen.
Störungen können abhängig von der Konfiguration an folgenden fünf Stellen verursacht werden:
-ThunderION(s)
-Verdrahtung zwischen dem/den ThunderION(s) und dem Steuermodul
-Steuermodul
-Verdrahtung am E/A-Steckverbinder
-am E/A-Steckverbinder angeschlossene Nebengeräte, z. B. eine SPS
ControlModuleThunderION_UM_9752160020_NL_D_GB_F_V1_1
18