Beyerdynamic Opus 100 Mk II Notice D'utilisation page 12

Système sans fil vhf
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2.3
Bedienhinweise
1. Beim Einschalten des Mikrofons blinkt die Anzeige
bereitschaft an.
2. Sobald das Mikrofon eingeschaltet ist, leuchtet am Empfänger die HF-Anzeige (RF). Je
stärker das HF-Signal, desto mehr LEDs leuchten am Empfänger.
3. Sobald ein NF-Signal übertragen wird, wird dies im Display des Empfängers angezeigt
(AF-Skala). Je stärker das NF-Signal, desto mehr LEDs leuchten am Empfänger.
4. Wenn das Mikrofon nicht in Gebrauch ist, schalten Sie das Mikrofon immer aus, damit
die Batterie geschont wird. Wird das Mikrofon längere Zeit nicht benutzt, sollten Sie die
Batterie herausnehmen. Batterien können nach längerem Nichtgebrauch auslaufen und
Leiterbahnen und Bauteile zerfressen.
2.4
Pflege
Schützen Sie den Handsender vor Feuchtigkeit, Herunterfallen und Schlag.
Zum Reinigen metallischer Oberflächen verwenden Sie ein mit Spiritus oder Alkohol
befeuch te tes, weiches Tuch.
Zum Reinigen des integrierten Schaumstoffpoppschutz, schrauben Sie den Mikrofonkorb
gegen den Uhrzeigersinn ab.
1
Nehmen Sie den Poppschutz heraus und reinigen Sie ihn unter klarem Wasser.
Bei Bedarf können Sie ein mildes Geschirrspülmittel verwenden.
Fönen Sie den Poppschutz anschließend trocken oder lassen Sie ihn über Nacht trocknen.
Setzen Sie den trockenen Poppschutz wieder in den Mikrofonkorb und schrauben Sie ihn
im Uhrzeigersinn fest.
12
kurz auf und zeigt die Betriebs -
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières