Pflege Und Reinigung - Cresta KTS 215 Mode D'emploi

Gilet chauffant electrique
Masquer les pouces Voir aussi pour KTS 215:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schalter erneut auf den gewünschten Temperaturstand stellen
können.
Wenn Sie die Heizweste nicht mehr benutzen möchten, können Sie
den Schalter erneut auf den Stand 0 stellen oder den Stecker aus
der Steckdose ziehen. Wenn Sie die Heizweste für einen längeren
Zeitraum aufbewahren möchten, sollten Sie zuerst den Stecker aus
der Steckdose ziehen und dann das Kabel mit dem Schalter von
der Heizweste loslösen.

PFLEGE UND REINIGUNG

Benutzen Sie die Heizweste zusammen mit der Hülle, um zu
vermeiden, dass die Heizweste durch die Benutzung einer Lotion
oder eines Öls beschädigt wird.
ACHTUNG: Um Elektroschocks zu vermeiden, sollten Sie, bevor Sie
die Heizweste reinigen, zuerst den Stecker aus der Steckdose
ziehen.
Sie können die Heizweste als Handwäsche reinigen und die Hülle in
der Waschmaschine reinigen und zwar bei 30 Grad mit einem
Feinwaschprogramm. Benutzen Sie dabei ein Feinwaschmittel und
halten Sie die vom Hersteller aufgeführte Dosierung an. Kleine
Flecken können Sie mit einem feuchten Tuch oder einem feuchten
Schwamm und einer milden Seifenlösung entfernen. Benutzen Sie
bei dem Reinigungsvorgang keine Bleichmittel.
Benutzen Sie die Heizweste erst, wenn alle Teile vollständig
getrocknet sind.
Benutzen Sie keine chemischen Reinigungsmittel oder
Scheuermittel, um die Heizweste zu reinigen, denn diese Mittel
können die Heizweste beschädigen.
Die Heizweste darf nicht chemisch gereinigt werden.
Tauchen Sie den Schalter nicht in Wasser oder in irgendeine
andere Flüssigkeit ein, denn das kann die Heizweste beschädigen.
Benutzen Sie bei der Trocknung keine Wäscheklammern, sondern
legen Sie die Heizweste auf einen Untergrund, der die Feuchtigkeit
aufnehmen kann, z.B. auf ein großes Handtuch.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières