Durch gleichzeitiges drücken der
(POF).
Freigegeben
Durch erneutes gleichzeitiges drücken der
displayanzeige (Pon).
USAMMENSTELLUNGR
10.
Elektrischer Schaltplan der Maschine
Die Maschinen der Baureihe LBS-LBT zeichnen sich durch eine besondere elektrische Anlage aus, deren Schaltplan
dem vorliegenden Gebrauchs- und Wartungshandbuch beigefügt wird.
11.
Wartung und Reparatur der Maschine
Eine angemessene Wartung ist ein entscheidender Faktor für eine längere Lebensdauer der Maschine in
optimalen Betriebs- und Leistungsbedingungen sowie für die Gewährleistung der vom Hersteller vorgesehenen
Sicherheitsbedingungen.
12.
Ordentliche Wartung
Um einen zuverlässigen Betrieb der Anlage zu garantieren, muss von Zeit zu Zeit der Kondensator gereinigt
werden (die Häufigkeit der Reinigung hängt hauptsächlich von der Umgebung ab, wo die Anlage steht).
Die Reinigung muss bei ausgeschaltetem Gerät erfolgen. Es wird empfohlen, einen Luftstrahl von innen nach außen zu
blasen. Falls dies nicht möglich ist, reinigen Sie den Kondensator von außen mit einem langborstigen Pinsel. Bei
Wasserkondensierung wird empfohlen, die Reinigung von einem Hydrauliker durchführen zu lassen, der entsprechende
handelsüblich entkrustende Zusätze verwendet.
HINWEIS
Um Schnittverletzungen an den Händen zu vermeiden, Schutzhandschuhe tragen.
HINWEIS
Vor Eingriffen an der Maschine die Spannung abstellen.
12.1 Außerordentliche Wartung
Regelmäßig den Verschleißzustand der elektrischen Kontakte und Fernschalter überprüfen und, wenn
nötig, auswechseln.
12.2 Eingriffe, die von Fachpersonal oder vom Hersteller durchgeführt werden müssen
In Folge die Wartungseingriffe, die eine spezifische technische Kompetenz erfordern und die folglich von Fachpersonal
oder vom Hersteller durchgeführt werden müssen
12.3 Technische Probleme
Folgende Probleme können während des Betriebs der Maschine auftreten
1) Kompressorstillstand. Es gibt eine Schutzvorrichtung, die jedes Mal einschreitet, wenn die
zulässige Höchsttemperatur für die Wicklungen des Kompressor - Elektromotors überschritten
wird. Dies kann eintreten, wenn:
- der Raum, in dem die Anlage steht, nicht genügend belüftet ist.
- Unregelmäßigkeiten im elektrischen Versorgungsnetz bestehen.
- Der Lüfterbetrieb des Kondensators unregelmäßig ist.
Die Schutzvorrichtung nimmt automatisch wieder ihre Funktion auf.
Der Benutzer darf folgende Operationen auf keinen Fall ausführen:
Auswechslung der elektrischen Bauteile
Eingriffe an der elektrischen Anlage
Reparatur mechanischer Teile
Eingriffe an der Kühlanlage
Eingriffe an der Steuerschalttafel, an den Betriebsschaltern, Halt und Nothalt
Eingriffe an den Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen
und
tasten wird die gerätesteuerung Verriegelt, displayanzeige
und
tasten wird die gerätesteuerung Freigegeben
:
48