DiTemp DT3
6
Demontage und Entsorgung
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie niemals das DiTemp DT3 aus einer im Betrieb befindlichen Anlage.
Sorgen Sie dafür, dass die Anlage fachgerecht ausgeschaltet wird.
Vor der Demontage:
Überprüfen Sie vor der Demontage, ob
die Anlage ausgeschaltet ist und sich in einem sicheren und stromlosen Zustand befindet.
die Anlage drucklos und abgekühlt ist.
Demontage:
Bauen Sie das DiTemp DT3 mit passenden Werkzeugen aus.
Entsorgung:
KEIN HAUSMÜLL!
Das DiTemp DT3 besteht aus unterschiedlichen Werkstoffen. Es darf nicht zusammen
mit Hausmüll entsorgt werden.
Führen Sie das DiTemp DT3 der lokalen Wiederver-
wertung zu
oder
schicken Sie das DiTemp DT3 an Ihren Lieferanten
bzw. SiKA zurück.
Technische Änderungen vorbehalten
Demontage und Entsorgung
- 7 -