Wartung und Reinigung
5
Wartung und Reinigung
Wartung:
Das DiTemp DT3 ist wartungsfrei und kann auch nicht vom Anwender repariert werden. Bei
einem Defekt muss das Gerät zur Reparatur an den Hersteller zurückgeschickt werden.
Die Lithium-Batterie hat unter normalen Einsatzbedingungen eine Lebensdauer von bis zu
10 Jahren. Starke Vibrationen oder bestimmte Umgebungstemperatur können zur Reduzie-
rung der Lebensdauer führen.
Die Batterie ist auf die Lebensdauer des DiTemp DT3 ausgelegt. Ein Austausch der Batterie
ist nicht vorgesehen (
VORSICHT! Materialschaden!
Beim Öffnen des Gerätes können wichtige Bauteile oder Komponenten beschädigt werden.
Öffnen Sie niemals das Gerät und führen Sie keine Reparaturen selbst daran durch.
Reinigung:
Reinigen Sie das DiTemp DT3 mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten, fusselfreien
Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel beim
Reinigen.
- 6 -
"Fehleranzeige: Lo").
© SiKA • Ba_DiTemp-DT3_de.doc 12/2011
DiTemp DT3