Betriebsstörungen; Fly Slim Akku (2,5 Ah) - Klaxon KLICK Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kontrolle des Reifendrucks mindestens einmal pro Monat; ein platter Reifen beeinträchtigt die Fahrtüchtigkeit des Hilfsmittels und die
Sicherheit und führt zu Abnutzung.
Kontrolle des Verschleißzustandes der Reifen mindestens einmal pro Monat. Für den Austausch von Schlauch oder Reifenmantel wenden Sie
sich bitte an einen von KLAXON autorisierten Techniker.
Kontrolle, ob alle Schrauben und Befestigungselemente gut angezogen sind, mindestens alle zwei Monate.
Kontrolle und Anziehen der Schraubenmuttern des Rades mittels Drehmomentschlüssel mit 30 Nm, mindestens einmal im Monat (Modelle
Electric Standard, Electric Tetra, Power Standard, Power Tetra, Mini Standard und Carbon Standard).
Kontrolle und Anziehen der Schraubenmuttern des Rades mittels Drehmomentschlüssel mit 50 Nm, mindestens einmal im Monat (Modelle
Race Standard, Race Tetra, Monster Standard).
Kontrolle, ob Gashebel und Bremsen einwandfrei funktionieren, und zwar vor jedem Gebrauch; der etwaige Austausch von Verschleißteilen
(Bremsbeläge, Scheiben, das Bremssystem im Allgemeinen) dürfen ausschließlich von Technikern mit Autorisierung seitens KLAXON
vorgenommen werden. Außerdem wird empfohlen, das KLICK jedes Mal überprüfen zu lassen, wenn festgestellt wird, dass die Bremsfähigkeit
reduziert ist.
Überprüfung des Zustandes des Akkus vor jeder Verwendung. Für den Austausch des Akkus und allen anderen elektrischen Komponenten
wenden Sie sich bitte ausschließlich an von KLAXON autorisierte Techniker.
Das gesamte KLICK mindestens einmal pro Jahr von einem KLAXON-Fachtechniker überholen lassen und/oder jedes Mal,
wenn eine Funktionsstörung festgestellt wird.
18.2 BETRIEBSSTÖRUNGEN
Falls während der Verwendung des KLICK eine Störung festgestellt werden sollte, wenden Sie sich an KLAXON oder einen autorisierten Fach-
händler der Firma.
Festgestellte Störung
KLICK schaltet sich nicht ein
Bei der Verwendung werden zu viele
Vibrationen festgestellt
Die Konsole schaltet sich ein, KLICK
bewegt sich jedoch nicht
Schwierigkeiten beim Andocken der
Antriebseinheit an den KONNEKTOR
Schwierigkeiten beim Andocken des
KONNEKTORS
Schwierigkeiten beim Andocken des
KONNEKTORS
Die Vorderräder des Rollstuhls
berühren den Boden
Das KLICK erzeugt Geräusche im
Betrieb

18.3 FLY SLIM AKKU (2,5 AH)

Der FLY SLIM Akku (36 V und 2,5 Ah) ist an seiner zylindrischen Form erkennbar und am Anschlusssystem mit elastischer Gummilasche (Abbildung
44).
Auf dem oberen Teil des Akkus ist eine Anzeige, die über LEDs den aktuellen Akkuladestand anzeigt: Durch Druck auf die Taste zeigen sie den
ungefähren Ladestand in vier Schritten (20%-50%-80%-100% - Abbildung 45).
Ein (roter) Druckschalter ermöglicht das Ein- und Ausschalten des Akkus: durch Druck auf diesen werden der Motor und das Display mit Spannung
versorgt (Abbildung 46).
Die seitlich auf dem Akku befindliche breite Gummilasche dient der Befestigung des Akkus am KLICK; wenn sie entfernt wird, ist der Akku entsperrt
und man kann ihn durch Ziehen nach vorne und nach oben entfernen (Abbildung 47 und 48).
KLAXON Mobility GmbH - DEU
Mögliche Ursache
Akku leer
Akku schlecht positioniert
Allgemeine Probleme
Lockere Schrauben
Steckerstift nicht angeschlossen
Der Längsträger ist nicht korrekt
eingestellt
In der Hülse des Querbalkens ist Schmutz
vorhanden
Die Kugeln für die Steckverbindung kehren
bei Betätigung des Hebels nicht in ihre
Position zurück
Das Klick-Andocksystem ist zu niedrig
positioniert
Der Kotflügel berührt das Rad, während es
sich bewegt
Die Bremsbeläge berühren die
Bremsscheibe beim Rückwärtsfahren
Gebrauchsanleitung KLICK electric series (DEU) - Überarb.6.3 vom 10.01.2020
Maßnahme zur Behebung
Akku wieder aufladen
Die Akkuposition überprüfen, indem er entfernt und
wieder eingesetzt wird; dabei Acht geben, dass die
Elektroden an den richtigen Stellen einrasten.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Die Oberflächen der Querbalken-Hülse und des
Befestigungssystems im KONNEKTOR reinigen
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
Sicherstellen, dass sich die Füße in einer Position
befinden, in der sie nicht mit dem Kotflügel des KLICK
in Berührung kommen
Den Kotflügel wieder an seine richtige Stelle bringen.
Wenden Sie sich an ein autorisiertes KLAXON-
Servicecenter.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières