ANSCHLÜSSE:
SCHALTFELD
JP2:
4-poliger Stecker für den Anschluss an das
Schaltfeld über das vorgesehene Kabel..
Frischwassertank
JP3:
1. NEGATIV
2. 1/3 Frischwassertank
3. 2/3 Frischwassertank
4. 3/3 Frischwassertank
5. NEGATIV
6. FULL (3/3 Abwassertank S2)
Abwassertank (S2)
JP4:
1. NEGATIV
2. 1/3 Abwassertank
3. 2/3 Abwassertank
4. 3/3 Abwassertank
LICHTAUSGÄNGE
JP7:
1. NEGATIV
2. AUSSENBELEUCHTUNG (+)
3. BELEUCHTUNG_1 (+)
4. BELEUCHTUNG_2 (+)
KÜHLSCHRANKAUSGANG
JP8:
1. NEGATIV
2. Versorgung der Gaszündung (+)
3. Ausgang (+) Kühlschrankversorgung AES
4. Ausgang (+) Versorgung dreiwertiger
Kühlschrank y
AUSGANG D+
J6 :
Positiver Ausgang (Max 0,5A) für die
Versorgung aller Lasten bei laufendem
Motor. (z.B. Kühlschrank AES, Einfahren
der Antenne, Ablaufventile, usw.)
(S1)
AUSGANG AUX
J4 :
Ausgang (+) AUTO-Batterie (B1)
NEGATIV
J5 :
NEGATIV
JP9:
AUSGANG FÜR VERBRAUCHER
5, 8,9. NEGATIV
11,12. NEGATIV
10. Ausgang (+) PUMPEN-Versorgung
7.
Ausgang (+) STUFEN-Versorgung
6.
Ausgang (+) Außenbeleuchtung
4.
Ausgang D+ Einziehen der Stufe
1,2,3 Ausgang (+) BOILER/OFEN
EINGANG SERVICE-BATTERIE
JP10:
1. Eingang + SERVICE-Batterie (B2)
2. Eingang + SERVICE-Batterie (B2)
3. Eingang Netzstrom von Ladegerät TE43
4. NEGATIV
EINGANG AUTOBATTERIE
JP11:
1. Eingang + AUTO-Batterie (B1)
2. Eingang + AUTO-Batterie (B1)
3. Eingang D+ vom Drehstromgenerator oder
Motorstartschlüssel-Kontakt
4. NEGATIV