Zubereitungshinweise
Mikrowellen
Mikrowellen durchdringen die Lebensmittel. Sie werden von dem darin enthaltenen Wasser-, Fett- und
Zuckeranteil angezogen und absorbiert.
Die Mikrowellen versetzen die Moleküle in den Lebensmitteln in schnelle Bewegung. Dies erzeugt
Reibung und dadurch Wärme, was zum Erhitzen der Lebensmittel führt.
Garen
Mikrowellengeeignetes Geschirr:
Das Geschirr muss durchlässig für die Mikrowellen sein, um eine effiziente Erhitzung der Lebensmittel
zu gewährleisten. Mikrowellen werden von Metall, z. B. Edelstahl, Aluminium oder Kupfer reflektiert.
Sie können jedoch Keramik, Glas, Porzellan und Kunststoff sowie Papier und Holz durchdringen. Daher
dürfen Speisen nie in Behältnissen aus Metall erhitzt werden.
Für das Garen mit Mikrowellen geeignete Lebensmittel:
Zahlreiche Lebensmittel eignen sich für das Garen mit Mikrowellen. Hierzu zählen frisches oder
tiefgefrorenes Gemüse, Obst, Nudeln, Reis, Getreide, Bohnen, Fisch und Fleisch. Saucen, Suppen, Pudding
und Eingemachtes können ebenfalls im Mikrowellengerät zubereitet werden. In der Regel können alle
Lebensmittel im Mikrowellengerät zubereitet werden, die sonst auf einer Herdplatte zubereitet werden.
So können beispielsweise auch Butter oder Schokolade zerlassen werden (weitere Informationen im
Kapitel mit den Tipps, Techniken und Hinweisen).
Abdecken während des Garvorgangs
Es ist sehr wichtig, die Lebensmittel während des Garvorgangs abzudecken, da verdunstetes Wasser
als Dampf nach oben steigt und zum Garprozess beiträgt. Die Lebensmittel können auf unterschiedliche
Weise abgedeckt werden, z. B. mit einem Keramikteller, einer Kunststoffhaube oder einer
mikrowellengeeigneten Frischhaltefolie.
Ruhezeit
Nach dem Garen ist es wichtig, die Speisen ruhen zu lassen, damit ein Temperaturausgleich in den
Lebensmitteln stattfinden kann.
32 Deutsch
MC457TGRCSR_EN_DE68-04523A-00_FR+NL+DE.indb 32
Zubereitungshinweise für frisches Gemüse
In eine geeignete ofenfeste Glasschlüssel mit Deckel geben. Bei einer Portionsgröße von 250 g
etwa 30-45 ml (2-3 EL) Wasser hinzugeben, sofern keine andere Wassermenge empfohlen wird
(siehe Tabelle). Abgedeckt bei der zum Garen des Gemüses angegebenen Mindestzeit (siehe Tabelle)
zubereiten. Das Gemüse anschließend bis zum gewünschten Ergebnis weitergaren. Einmal während des
Garens und einmal nach dem Garen umrühren. Nach dem Garen Salz, Kräuter oder Butter hinzugeben.
Das Gemüse 3 Minuten lang abgedeckt ruhen lassen.
Tipp: Das frische Gemüse in gleich große Stücke schneiden.
Je kleiner die Stücke sind, desto schneller werden sie gar.
Frisches Gemüse sollte immer auf der höchsten Leistungsstufe des Mikrowellengeräts (900 W) gegart
werden.
Uhrzeit
Gericht
Portionsgröße
(in Min.)
500 g
7-8
Kartoffeln
Brokkoli
250 g
3½-4
Möhren
250 g
4-4½
Blumenkohl
500 g
7-7½
Zucchini
250 g
3-3½
Ruhezeit
Anleitung
(in Min.)
3
Die geschälten Kartoffeln wiegen
und dann in gleich große Hälften
oder Viertel schneiden.
3
Gleich große Röschen abschneiden.
Mit den Stielen zur Mitte legen.
3
Die Möhren in gleich große Scheiben
schneiden.
3
Gleich große Röschen abschneiden.
Große Röschen halbieren. Mit den
Stielen zur Mitte legen.
3
Die Zucchini in Scheiben schneiden.
30 ml (2 EL) Wasser oder etwas
Butter hinzugeben. Die Scheiben
bissfest garen.
1/19/2018 6:51:30 PM