Télécharger Imprimer la page

Fritel TG 3570 Mode D'emploi page 20

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 Stellen Sie das Gerät immer auf eine hitzebeständige, flache und stabile Oberfläche, wie eine Anrichte oder einen
Tisch, damit das Gerät nicht kippen oder verschieben kann.
 Stellen Sie das Gerät NIEMALS in die Nähe von Vorhängen, Mauerdekorierungen, Textilien oder anderen
entzündlichen Gegenständen.
 Legen Sie NIEMALS entzündliche oder wärmeleitfähige Materialien auf das Backblech, wie z.B. Handtücher,
Küchenrolle, Besteck, usw.
 Dieses Gerät eignet sich NICHT zum Flambieren.
 Dieses Gerät eignet sich NICHT für die Verwendung mit Holzkohle oder anderen Brennstoffen.
 Gießen Sie NIEMALS kaltes Wasser auf das Backblech, solange dieses noch heiß ist.
 Lassen Sie auf allen Seiten des Gerätes einen Belüftungsabstand von mindestens 0,5 m und nach oben 1 m, um
Schäden durch Hitze oder Fettspritzer zu vermeiden und um ungehindert arbeiten zu können.
 Wenn Sie während 1 Stunde das Schaltgerät nicht berühren (Gebrauch des Bedienungsknopfes) schaltet sich der
Grill automatisch aus. Im Fall einer Elektrizitätspanne oder jeder anderen Stromunterbrechung, wird der Grill sich
selbst völlig ausschalten.
2.
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
 Überprüfen Sie, ob der Netzstrom Ihres Hauses mit dem des Gerätes (230 Volt) übereinstimmt.
 Entfernen Sie alle Verpackungen und Aufkleber.
 Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
 Reinigen Sie das Gerät wie unter ‚Reinigung und Pflege' beschrieben.
 Alle Zubehöre müssen vollständig trocknen sein!
 Montieren Sie das Gerät korrekt.
 Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
3.
MONTAGE DES GERÄTES
a) Die Fettabtropfschale
Stellen Sie die Fettabtropfschale in das Gestell. Das Gerät darf NIEMALS ohne Fettabtropfschale verwendet
werden.
b) Die Backplatte
Zur sicheren Bedienung des Gerätes ist es äußerst wichtig, dass die Backplatte richtig auf dem Gestell montiert
wird.
 Der Stecker muss aus der Steckdose gezogen sein.
 Fassen Sie die Backplatte mit beiden Händen an.
 Stellen Sie die Backplatte mit den Positionsstiften genau auf die Konnektoröffnungen des Gestells und drücken
Sie vorsichtig.
 Zur Demontierung der Backplatte, ziehen Sie diese mit beiden Händen hoch.
ACHTUNG! Entfernen Sie die Backplatte erst, wenn diese vollständig abgekühlt ist und stellen Sie diese auf eine
hitzebeständige Oberfläche wie z.B. einen hitzebeständigen Untersetzer.
4.
SPEZIFISCHE PRODUKTINFORMATIONEN
a) Backplatte mit hochwertiger Antihaftbeschichtung:
Sie können den Bratensatz einfach mit Küchenpapier entfernen und die Backplatte lässt sich leicht reinigen.
Beachten Sie folgende Hinweise, damit Sie die Antihaftbeschichtung am besten schützen:
- Reiben Sie die Backplatte vor dem ersten Gebrauch mit etwas Öl ein.
- Schneiden Sie NIEMALS mit Messer oder anderen scharfen Gegenständen in die Backplatte.
- Verwenden Sie NIEMALS scharfe Gegenstände zum Verlegen oder Umdrehen der Zutaten.
20

Publicité

loading