Beschreibung des Gerätes
Allgemeines:
Das superfeine Schleifgerät mit linear schleifen-
der Fläche ist ideal für das Bearbeiten von
Oberflächen in Aussparungen, Schlitzen,
Fächern, kleinen Ecken.
Kurzum: überall da, wo es extrem eng wird.
Zum Gerät gehören je vier Schleifeinsätze (gera-
de und abgewinkelt) mit unterschiedlich
geformten Flächen.
Dazu passendes, selbstklebendes Schleif papier
(wasserfest, Korn 180, Korn 240 und Korn 400).
Auf jedem Bogen sind 5 x 4 verschiedene For-
men vorgestanzt.
Technische Daten:
Spannung 12-18 Volt Gleichstrom
Leistung ca. 10 Watt
Hubzahl 8.000/min.
Geräuschentwicklung
Zuleitung (Spiralkabel) mit verpolungs sicherem
Stecker, ca. 100 cm lang.
Hinweis:
Zum Betrieb ist eine Gleichstromspannung von
12 – 18 Volt bei mindestens 1 A erforderlich.
Wir empfehlen die PROXXON-Netzgeräte NG 2
(S/E) oder NG 5/E.
Arbeiten mit dem Gerät
Montieren der Schleifeinsätze
Schleifeinsätze an der Sollbruchstelle (Pfeil)
vom Trägermaterial trennen (Fig. 1).
Spannteil des Gerätes 1 (Fig. 2) um 90° bis zum
Anschlag nach links drehen und Einsatz
einstecken.
Spannteil (1) wieder um 90° nach rechts drehen.
Der Einsatz ist nun verriegelt.
Passendes Schleifpapier (selbstklebend)
anbringen, wie in Fig. 3 gezeigt.
Geräteschalter einschalten und den Pen schlei -
fer wie einen Kugelschreiber halten. Die Schleif -
bewegung (der Hub) führt dann von oben nach
unten und umgekehrt.
Verschlissenes Schleifpapier einfach abziehen
und durch neues ersetzen.
Anwendungen für Ihr PS 13:
In den Abbildungen auf der Ausklappseite sind
einige typische Anwendungen für das PS 13
dargestellt.
Wichtig:
Am besten mit geringem Anpressdruck arbeiten,
damit der Schleifeinsatz leicht schwingen kann.
So hat das Gerät die größtmögliche Effizienz.
- 6 -
70 dB (A).
Pflege und Wartung
Es ist außer einer gelegentlichen Reinigung kei-
ne spezielle Wartung für das Gerät erforderlich.
Wenn Sie die Hinweise dieser Betriebsanleitung
beachten, wird Ihnen das Gerät zuverlässig, si-
cher und dauerhaft wertvolle Dienste leisten.
Änderungen im Sinne des technischen
Fortschrittes behalten wir uns vor.
Entsorgung:
Bitte entsorgen Sie das Gerät nicht über den
Hausmüll! Das Gerät enthält Wertstoffe, die
recycelt werden können. Bei Fragen dazu wen-
den Sie sich bitte an Ihre lokalen Entsorgungs-
unternehmen oder andere entspre chenden
kommunalen Einrichtungen.
Gewährleistungsbestimmungen
Alle PROXXON-Produkte werden nach der Pro-
duktion sorgfältig geprüft. Sollte dennoch ein
Defekt auftreten, wenden Sie sich bitte an den
Händler, von dem Sie das Produkt gekauft ha-
ben. Nur dieser ist für die Abwicklung aller ge-
setzlicher Gewährleistungsansprüche zuständig,
die sich ausschließlich auf Material- und
Herstellerfehler beziehen.
Unsachgemäße Anwendung wie z.B. Überlas -
tung, Beschädigung durch Fremdeinwirkung
und normaler Verschleiß sind von der Gewähr-
leistung ausgeschlossen.
Weitere Hinweise zum Thema „Service und
Ersatzteilwesen" finden Sie länderspezifisch auf
www.proxxon.com.