Télécharger Imprimer la page

Proxxon PS 13 Manuel D'utilisation page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
PROXXON PS 13
DE
Sehr geehrter Kunde!
Lesen Sie bitte vor der Benutzung des Gerätes
die beigefügten Sicherheitsvorschriften und
Bedienhinweise.
Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler
bei der Einhaltung der nachstehend aufgeführ-
ten Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursa-
chen. Der nachfolgend verwendete Begriff
„elektrisches Gerät" bezieht sich auf netzbetrie-
bene Elektrowerkzeuge (mit Netz kabel), auf ak-
kubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzka-
bel), auf Maschinen und auf elektrische Geräte.
Verwenden Sie das elek trische Gerät nur
bestimmungsgemäß und unter Beachtung der
allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungs-
vorschriften.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT
AUF!
1.) Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber
und aufgeräumt.
Unordnung und un be leuchtete Arbeits -
bereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem elektrischen Gerät
nicht in explosionsgefährdeter Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase
oder Stäube befinden.
Elektrische Geräte erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen
während der Benutzung des elektrischen
Gerätes fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über
das Gerät verlieren.
2.) Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des elektrischen
Gerätes muss in die Steckdose passen.
Der Stecker darf in keiner Weise verändert
werden. Verwenden Sie keine
Adapterstecker gemeinsam mit schutzge-
erdeten elektrischen Geräten.
Unveränderte Stecker und passende Steck-
dosen verringern das Risiko eines
elektrischen Schlages.
- 4 -
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit ge-
erdeten Oberflächen, wie von Rohren,
Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch
elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet
ist.
c) Halten Sie das Gerät von Regen oder
Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein
Elektrogerät erhöht das Risiko eines elektri-
schen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um
das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder
um den Stecker aus der Steckdose zu zie-
hen. Halten Sie das Kabel fern von Hitze,
Öl, scharfen Kanten oder sich bewegen-
den Geräteteilen.
Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen
das Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem elektrischen Gerät im
Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlän-
gerungskabel, die auch für den Außenbe-
reich zugelassen sind.
Die Anwendung eines für den Außen bereich
geeigneten Verlängerungskabels verringert
das Risiko eines elektrischen Schlages.
3.) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf,
was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft
an die Arbeit mit einem elektrischen
Gerät. Benutzen Sie das elektrische Gerät
nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem
Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medi-
kamenten stehen.
Ein Moment der Unachtsamkeit beim
Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung
und immer eine Schutzbrille.
Das Tragen persönlicher Schutzausrüs tung,
wie Staubmaske, rutschfeste Sicherheits -
schuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des elektrischen Gerä-
tes, verringert das Risiko von Verletzungen.
c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe-
triebnahme. Vergewissern Sie sich, dass
der Schalter in der Position „AUS" ist, be-
vor Sie den Stecker in die Steckdose
stecken.
Wenn Sie beim Tragen des elektrischen
Gerätes den Finger am Schalter haben oder
das Gerät eingeschaltet an die Stromversor-
gung anschließen, kann dies zu Unfällen
führen. Überbrücken Sie niemals den Tipp-
schalter.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

28594