Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 9
U
1
Netzspannung
I
max
1
höchster Netzstrom Bemessungswert
I
eff
1
Effektivwert des größten Netzstromes
Sicherung mit Nennwert in Ampere im
Netzanschluss
U
0
Nennleerlaufspannung
U
2
Schweißspannung
I
2
Schweißstrom
Ø mm
Elektrodendurchmesser
Symbol für fallende Kennlinie
Symbol für Lichtbogen-Handschweißen
mit umhüllten Stabelektroden
1 Phasen – Netzanschluss
Gleichstrom
Lagern oder verwenden Sie das Gerät
nicht in feuchter oder in nasser Umgebung
oder im Regen
Vor Gebrauch des Schweißgerätes die Be-
dienungsanleitung sorgfältig lesen und be-
achten.
IP 21S
Schutzart
H
Isolationsklasse
X
Einschaltdauer
Netzanschluss
Schweißstrom
EinschaltdauerX
12%
60%
100%
Leerlaufspannung
Leistungsaufnahme
Absicherung (A)
Gewicht
5. Montage Tragegurt (Bild 3/4)
Bringen Sie den Tragegurt (11), wie in Bild
(3-4) gezeigt, an.
D
230 V/240 V~ 50 Hz
10 – 80 A
80 A
40 A
35 A
85 V
2500 VA bei 80 A
16
5 kg
9