Télécharger Imprimer la page

TOPCRAFT TCIW 100 Mode D'emploi D'origine page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 4
D
Achtung!
Beim Benutzen von Geräten müssen ei-
nige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten
werden, um Verletzungen und Schäden
zu verhindern. Lesen Sie diese Bedie-
nungsanleitung/Sicherheitshinweise des-
halb sorgfältig durch. Bewahren Sie diese
gut auf, damit Ihnen die Informationen je-
derzeit zur Verfügung stehen. Falls Sie
das Gerät an andere Personen übergeben
sollten, händigen Sie diese Bedienungs-
anleitung/Sicherheitshinweise bitte mit
aus. Wir übernehmen keine Haftung für
Unfälle oder Schäden, die durch Nichtbe-
achten dieser Anleitung und den Sicher-
heitshinweisen entstehen.
1. Gerätebeschreibung
(Abb. 1/2/5)
1. Potentiometer zur Einstellung des
Schweißstroms/Ein-/Ausschalter
2. Schweißstromskala
3. Kontrolllampe für Betrieb
4. Kontrolllampe für Überhitzung
5. Schnellkupplung positiv
6. Schnellkupplung negativ
7. Netzkabel
8. Kabel mit Elektrodenhalter
9. Kabel mit Massenklemme
11. Tragegurt
12. Stecker
2. Lieferumfang
Inverter-Schweißgerät
3. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung
sorgfältig durch und beachten Sie deren
Hinweise. Machen Sie sich anhand dieser
4
Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem
richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits-
hinweisen vertraut.
Sicherheitshinweise
Unbedingt beachten
ACHTUNG
Verwenden Sie das Gerät nur gemäß sei-
ner Eignung, die in dieser Anleitung aufge-
führt wird:
Lichtbogenhandschweißen mit Mantelelek-
troden.
Unsachgemäße Handhabung dieser An-
lage kann für Personen, Tiere und Sach-
werte gefährlich sein. Der Benutzer der An-
lage ist für die eigene Sicherheit sowie für
die anderer Personen verantwortlich:
Lesen Sie unbedingt diese Gebrauchsan-
weisung und beachten sie die Vorschriften.
Reparaturen oder/und Wartungsarbei-
ten dürfen nur von qualifizierten Perso-
nen durchgeführt werden.
Es dürfen nur die im Lieferumfang ent-
haltenen Schweißleitungen verwendet
werden (10 mm
2
Gummischweißlei-
tung).
Sorgen Sie für angemessene Pflege
des Gerätes.
Das Gerät sollte während der Funkti-
onsdauer nicht eingeengt oder direkt an
der Wand stehen, damit immer genü-
gend Luft durch die Öffnungsschlitze
aufgenommen werden kann. Vergewis-
sern Sie sich, dass das Gerät richtig an
das Netz angeschlossen ist (siehe 6.).
Vermeiden Sie jede Zugbeanspruchung
des Netzkabels. Stecken Sie das Gerät
aus, bevor Sie es andernorts aufstellen
wollen.
Achten Sie auf den Zustand der
Schweißkabel, der Elektrodenzange
sowie der Masseklemmen, Abnützung
an der Isolierung und an den stromfüh-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

15.441.13