Télécharger Imprimer la page

TOPCRAFT TCIW 100 Mode D'emploi D'origine page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 5
renden Teilen können eine gefährliche
Situation hervorrufen und die Qualität
der Schweißarbeit mindern.
Lichtbogenschweißen erzeugt Funken,
geschmolzene Metallteile und Rauch,
beachten Sie daher: Alle brennbaren
Substanzen und/oder Materialien vom
Arbeitsplatz entfernen.
Überzeugen Sie sich, dass ausreichend
Luftzufuhr zur Verfügung steht.
Schweißen Sie nicht auf Behältern, Ge-
fäßen oder Rohren, die brennbare Flüs-
sigkeit oder Gase enthalten haben. Ver-
meiden Sie jeden direkten Kontakt mit
dem Schweißstromkreis; die Leerlauf-
spannung, die zwischen Elektroden-
zange und Masseklemme auftritt, kann
gefährlich sein.
Lagern oder verwenden Sie das Gerät
nicht in feuchter oder in nasser Umge-
bung, im Regen oder Schnee.
Schützen Sie die Augen mit dafür be-
stimmten Schutzgläsern (DIN Grad 9-
10). Verwenden Sie Handschuhe und
trockene Schutzkleidung, die frei von Öl
und Fett ist, um die Haut nicht ultravio-
letten Strahlungen des Lichtbogens
auszusetzen.
Verwenden Sie das Schweißgerät nicht
n
zum Auftauen von Rohren.
Wenn Sie die Maschine auf eine
n
schiefe Ebene stellen, achten Sie da-
rauf, dass die Maschine nicht umkippt.
Beachten Sie beim Transport des Gerä-
n
tes das Gewicht (siehe Technische Da-
ten), um Rückenverletzungen zu ver-
meiden.
Der an der Betriebsstelle bauseits vor-
n
handen Netzanschluss muss vom
Fachmann installiert sein und den ent-
sprechenden Vorschriften und Absiche-
rungen entsprechen.
Sorgen Sie für sicheren Stand vor allem
n
auf Leitern und Gerüsten.
Beachten Sie!
Die Lichtstrahlung des Lichtbogens
kann die Augen schädigen und Ver-
brennungen auf der Haut hervorrufen.
Das Lichtbogenschweißen erzeugt Fun-
ken und Tropfen von geschmolzenem
Metall, das geschweißte Arbeitstück
beginnt zu glühen und bleibt relativ
lange sehr heiß.
Beim Lichtbogenschweißen werden
Dämpfe frei, die möglicherweise schäd-
lich sind. Jeder Elektroschock kann
möglicherweise tödlich sein.
Nähern Sie sich dem Lichtbogen nicht
direkt im Umkreis von 15 m.
Schützen Sie sich (auch umstehende
Personen) gegen die eventuell gefährli-
chen Effekte des Lichtbogens.
Warnung: Abhängig von der Netzan-
schlussbedingung am Anschlusspunkt
des Schweißgerätes, kann es im Netz
zu Störungen für andere Verbraucher
führen.
Achtung!
Bei überlasteten Versorgungsnetzen und
Stromkreisen können während des
Schweißens für andere Verbraucher Stö-
rungen verursacht werden. Im Zweifelsfalle
ist das Stromversorgungsunternehmen zu
Rate zu ziehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Inverter-Schweißgerät eignet sich
zum Verschweißen aller handelsüblichen
Elektroden mit einem Durchmesser von
1,6-2,5mm. Durch den Umhängegurt eig-
net sich das Gerät bestens für den mobi-
len Einsatz. Das Inverter-Schweißgerät ist
ideal für Reparatur-, Wartungs- oder Mon-
tagearbeiten im Heimwerk.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestim-
mung verwendet werden. Jede weitere
darüber hinausgehende Verwendung ist
D
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

15.441.13