Page 1
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 1 k Originalbetriebsanleitung Inverter-Schweißgerät p Mode d’emploi d’origine Appareil à souder à inverseur N Originele handleiding Inverter lasapparaat D Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Si- cherheitshinweise lesen und beachten F Avant la mise en service, lisez le mode dʼemploi et les consignes de sécurité...
Page 2
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 2...
Page 3
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 3...
Page 4
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 4 Gebrauchsanweisung mit dem Gerät, dem Achtung! richtigen Gebrauch sowie den Sicherheits- Beim Benutzen von Geräten müssen ei- hinweisen vertraut. nige Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden Sicherheitshinweise zu verhindern. Lesen Sie diese Bedie- nungsanleitung/Sicherheitshinweise des- Unbedingt beachten halb sorgfältig durch.
Page 5
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 5 renden Teilen können eine gefährliche Beachten Sie! Situation hervorrufen und die Qualität Die Lichtstrahlung des Lichtbogens der Schweißarbeit mindern. kann die Augen schädigen und Ver- Lichtbogenschweißen erzeugt Funken, brennungen auf der Haut hervorrufen. geschmolzene Metallteile und Rauch, Das Lichtbogenschweißen erzeugt Fun- beachten Sie daher: Alle brennbaren ken und Tropfen von geschmolzenem...
Page 6
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 6 versorgung angeschlossen werden. Wenn nicht bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder Verletzun- Störungen auftreten, kann es notwendig gen aller Art haftet der Benutzer/Bediener sein, zusätzliche Vorkehrungen einzurich- ten, z. B. das Anbringen eines Filters an und nicht der Hersteller.
Page 7
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 7 4. Auf der Schweißstromseite immer auf lange Zeit entleert sind, keine gute elektrische Kontakte achten. Schweißarbeiten vorgenommen wer- 5. Beim Schweißen immer an beiden den, da durch Rückstände Explosions- Händen isolierende Handschuhe tra- gefahr besteht. gen.
Page 8
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 8 sicherung kann Leitungsbrand bzw. 4. Die verwendete Schutzkleidung und Gebäudebrandschäden zur Folge ha- das gesamte Zubehör muss der Richt- ben. linie “Persönliche Schutzausrüstung” entsprechen. Enge und feuchte Räume Bei Arbeiten in engen, feuchten oder hei- Schutz gegen Strahlen und Verbren- ßen Räumen sind isolierende Unterlagen nungen...
Page 9
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 9 Netzspannung Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter oder in nasser Umgebung höchster Netzstrom Bemessungswert oder im Regen Effektivwert des größten Netzstromes Vor Gebrauch des Schweißgerätes die Be- dienungsanleitung sorgfältig lesen und be- Sicherung mit Nennwert in Ampere im achten.
Page 10
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 10 6. Inbetriebnahme 7. Schweißvorbereitungen Anschluss an die Versorgungsleitung Die Masseklemme (9) wird direkt am Überprüfen Sie vor dem Anschließen des Schweißstück oder an der Unterlage, auf Netzkabels (7) an die Versorgungsleitung, der das Schweißstück abgestellt ist, befes- ob die Daten des Typenschildes mit den tigt.
Page 11
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 11 spitze auf dem Schweißstück so, dass Sie 9. Überhitzungsschutz eine Bewegung wie beim Anzünden eines Streichholzes ausführen. Dies ist die beste Das Schweißgerät ist mit einem Überhit- Methode, um einen Lichtbogen zu zünden. zungsschutz ausgestattet, welches den Testen Sie auf einem Probestück, ob Sie Schweißtrafo vor Überhitzung schützt.
Page 12
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 12 12. Entsorgung und Wiederver- wertung Das Gerät befindet sich in einer Verpa- ckung um Transportschäden zu verhin- dern. Diese Verpackung ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt wer- den. Das Gerät und dessen Zubehör be- stehen aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Page 13
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 13 Familiarisez-vous avec l’appareil, son em- Attention ! ploi correct, ainsi qu’avec les consignes de Lors de lʼutilisation dʼappareils, il faut res- sécurité en vous servant de ce mode pecter certaines mesures de sécurité afin d’emploi. dʼéviter des blessures et dommages.
Page 14
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 14 Surveillez l’état du câble de soudage, Le raccordement réseau du lieu d'ex- de la pince à électrodes des bornes de ploitation incombant au client doit être mise à la terre ; L’usure au niveau de installé...
Page 15
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 15 4. Veillez toujours à ce que les contacts Utilisation conforme à lʼaffectation L'appareil à souder à inverseur convient électriques soient corrects côté cou- pour le soudage de toutes les électrodes rant de soudage. 5. Pendant le soudage, portez toujours du commerce d'un diamètre de 1,6 à...
Page 16
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 16 ticulier lorsqu’il est fait dans de petites 15. Les dispositifs de protection des pièces étant donné que de la fumée et conduites vers les fiches secteur doi- des gaz nocifs sont générés. vent être conformes aux prescriptions 11.
Page 17
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 17 Vêtements de protection 4. SYMBOLES ET CARACTERIS- 1. Pendant les travaux, le soudeur/la sou- TIQUES TECHNIQUES deuse doit être protégé(e) sur tout le corps par ses vêtements et sa protec- EN 60974-1 tion du visage contre les rayons et Norme européenne pour les appareils à...
Page 18
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 18 Durée de mise en circuit Courant de soudage Branchement Ø mm secteur : 230 V/240 V~ 50 Hz Diamètre d’électrode Courant de soudage (A) : 10 - 80 A Durée de mise en circuitr X : 80 A 40 A Symbole de ligne caractéristique tombante...
Page 19
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 19 des rayons en provenance de l’arc élec- Raccord du câble de soudage (figure 5) Attention ! Ne réalisez les travaux de rac- trique et permet cependant de regarder cordement des câbles de soudage (8/9) exactement le produit à souder. que lorsque lʼappareil est déconnecté...
Page 20
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 20 Attention ! 10. Maintenance Ne touchez pas la pièce à usiner légère- ment de l’électrode, cela pourrait entraîner Il faut éliminer régulièrement la poussière un dommage et rendre l’allumage de l’arc et les encrassements de la machine. Le électrique plus difficile.
Page 21
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 21 13. Stockage Entreposez l’appareil et ses accessoires dans un endroit sombre, sec et à l’abri du gel tout comme inaccessible aux enfants. La température de stockage optimale est comprise entre 5 et 30 °C. Conservez l’ou- til électrique dans l’emballage d’origine.
Page 22
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 22 handleiding vertrouwd met het toestel en Let op! met het correct gebruik ervan. Schenk bij- Bij het gebruik van gereedschappen die- zondere aandacht aan de veiligheidsin- nen enkele veiligheidsmaatregelen te wor- structies. den nageleefd om lichamelijk gevaar en schade te voorkomen.
Page 23
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 23 een gevaarlijke situatie leiden en de op de huid teweeg-brengen. kwaliteit van het laswerk verminderen. Booglassen produceert vonken en Booglassen produceert vonken, druppels ge-smolten metaal, het gesmolten metalen deeltjes en rook. gelaste werkstuk begint te gloeien en Wees dus uiterst voor-zichtig en blijft relatief lang erg heet.
Page 24
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 24 Gevarenbronnen bij booglassen een uiterst pijnlijke bindvliesontsteking Bij het booglassen bestaan heel wat geva- die pas enkele uren later wordt ge- renbronnen. Daarom is het voor de lasser voeld. Bovendien heeft de uv-straling zeer belangrijk onderstaande regels op te op onbeschermde lichaamsdelen volgen, om zichzelf en anderen niet in ge- schadelijke zonnebrandeffecten tot...
Page 25
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 25 lijk aan de machine te lassen zonder Beschermende kleding de aardingsklem hierop te hebben be- 1. Tijdens het werk moet de lasser over vestigd. In dit geval stroomt de las- het volledige lichaam tegen straling en stroom van de aardingsklem via de verbranding beschermd zijn door mid- aardgeleider naar de machine.
Page 26
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 26 4. SYMBOLEN EN TECHNISCHE Ø mm GEGEVENS Elektrodediameter EN 60974-1 Europese norm voor lastoestellen voor handmatig booglassen met beperkte in- Symbool voor dalende karakteristiek schakelduur. Symbool voor handmatig booglassen met Eénfase statische frequentieomzetter- omhulde staafelektroden transformator-gelijkrichter Symbool voor lasstroombronnen die ge- 1-fasenetaansluiting...
Page 27
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 27 Netaansluiting: 230 V/240 V~ 50 Hz De kabel met de elektrodehouder (8) wordt normaal aangesloten op de PLUS- Lasstroom: 10 - 80 A pool (5), de kabel met de massaklem (9) Inschakelduur X: op de MIN-pool (6). 80 A 40 A In-/uitschakelen (fig.
Page 28
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 28 aangesloten. Volg de aanwijzingen van de stukken te bewegen. Denk er a.u.b. aan fabrikant betreffende de soort elektrode en dat de elektrodehouder (8) na het lassen de juiste polariteit op. Pas de laskabels altijd geïsoleerd moet worden weggelegd. (8/9) overeenkomstig aan op de snelkop- De slak mag pas na het afkoelen van de pelingen (5/6).
Page 29
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 29 12. Afvalbeheer en recyclage Het toestel bevindt zich in een verpakking om transportschade te voorkomen. Deze verpakking is een grondstof en bijgevolg herbruikbaar of kan de grondstofkringloop terug worden ingebracht. Het toestel en zijn accessoires bestaan uit diverse materialen, zoals b.v.
Page 30
EÚ a noriem pre výrobok og standarder for artikkel A a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a E Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru következő konformitást jelenti ki Inverter-Schweißgerät TCIW 100 (Topcraft) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notified Body: 2014/35/EU Notified Body No.:...
Page 31
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 31 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
Page 32
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 32 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. La réimpression ou une autre reproduction de la documentation et des documents dʼaccompagnement des produits, même incomplète, nʼest autorisée quʼavec lʼagrément exprès de lʼentreprise ISC GmbH.
Page 33
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 33 D-Garantie Wir gewähren Ihnen Garantie gemäß nachstehenden Bedingungen. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren Sie den Kassenbon als Nachweis für den Kauf auf. Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir alle Funktions- fehler am Gerät, die nachweisbar auf mangelhafte Ausführung oder Materialfehler zu- rückzuführen sind.
Page 34
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 34 F-Garantie Nous fournissons une garantie de 3 ans pour lʼappareil décrit dans le mode dʼemploi, en cas de vice de notre produit. Le délai de 3 ans commence avec la transmission du ris- que ou la prise en charge de lʼappareil par le client. La condition de base pour le faire valoir de la garantie est un entretien en bonne et due forme, conformément au mode dʼemploi, tout comme une utilisation de notre appareil selon lʼapplication prévue.
Page 35
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 35 NL-Garantie Op het in de handleiding genoemde toestel geven wij 3 jaar garantie voor het geval dat ons product gebreken mocht vertonen. De periode van 3 jaar gaat in met de gevaaro- vergang of de overname van het toestel door de klant. De garantie kan enkel worden geclaimd op voorwaarde dat het toestel naar behoren is onderhouden en gebruikt con- form de handleiding.
Page 36
Anleitung_TCIW_100_EX_BE_SPK7__ 29.09.14 09:21 Seite 36 EH 09/2014 (01)