2.2
Spannungsüberwachungsmodul WAS2 VMR 3ph
Das Modul überwacht 1- und 3-phasige Spannungen von
80Vac/dc bis 400Vac/dc. Die Spannungsversorgung erfolgt über
den Überwachungseingang. Die Schaltausgänge sind über Re-
lais mit Wechselkontakt realisiert. Die Schaltpunkthysterese ist
fest (5%) auf den Messbereichsendwert eingestellt. Die 3 Phasen
werden über LED's (frontseitig sichtbar) separat angezeigt. Mit
einem frontseitigen Potentiometer kann der Schaltpunkt einge-
stellt werden.
Funktionen:
Messung von 3 Phasen: Das Gerät misst alle 3 Phasen bis
250Vac/dc bezogen auf den Neutralleiter.
Messung von einer Phase: Das Gerät misst eine Phase bis
400Vac/dc bezogen auf den N-Leiter.
Schaltpunkteinstellung oberer Grenzwert: Der obere Grenz-
wert ist Referenzpunkt für die Einstellungen.
Schaltpunkteinstellung unterer Grenzwert: Der untere
Grenzwert ist Referenzpunkt für die Einstellungen.
Fensterhysterese klein: Die Differenz zwischen Ein- und Aus-
schaltpunkt ist 10% von Messbereichsendwert.
Fensterhysterese gross: Die Differenz zwischen Ein- und Aus-
schaltpunkt ist 20% von Messbereichsendwert.
Arbeitstromprinzip (Non Fail Safe): Das Relais zieht bei Errei-
chen des Grenzwertes an.
Ruhestromprinzip (Fail Safe): Das Relais fällt bei Erreichen
des Grenzwertes ab. Im Normalzuständ ist das Relais ständig
bestromt.
4