Verantwortung Des Betreibers; Lizenzbedingungen; Qualifiziertes Personal; Installation Und Inbetriebnahme - BWT AQA drink 1 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

» unsachgemässer oder fehlerhafter Installation;
» unsachgemässer Inbetriebnahme, Betrieb,
Wartung;
» Verwendung nicht zugelassener Bauteile;
» fehlender Durchführung der vorgeschriebenen
Service- und Austauscharbeiten;
» eigenmächtiger technischer oder mechanischer
Veränderungen oder Umbauten.
4.2  Verantwortung des Betreibers
» Die Einbau- und Bedienungsanleitung muss in
unmittelbarer Umgebung des Geräts aufbewahrt
werden und jederzeit zugänglich sein.
» Das Gerät darf nur in technisch einwandfreiem und
betriebssicherem Zustand betrieben werden.
» Die Angaben dieser Einbau- und Bedienungsan-
leitung sind vollständig zu befolgen.
4.3  Lizenzbedingungen
Die Einbau- und Bedienungsanleitung ist urheber-
rechtlich geschützt. Die Überlassung der Anleitung
an Dritte, Vervielfältigungen in jeglicher Art und
Form – auch auszugsweise – sowie Verwertung
und/oder Mitteilung des Inhalts sind ohne schriftli-
che Genehmigung des Herstellers nicht gestattet.
Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz.
Weitere Ansprüche bleiben vorbehalten.
Hinweis!
Der Anwender erhält mit dem Erwerb des
AQA drink 1 Wasserspenders ein ausschliess liches,
nicht
übertragbares
Hersteller installierten Software.

4.4 Qualifiziertes Personal

Nur unterwiesene Personen und Fachpersonal
dürfen den Wasserspender installieren, in Betrieb
nehmen, und Instand halten.
» Die unterwiesene Person wurde über die ihr
übertragenen Aufgaben und mögliche Gefahren
bei unsachgemässem Gebrauch und Verhalten
unterrichtet.
» Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Aus-
bildung, Kenntnis und Erfahrung sowie Kenntnis
der einschlägigen Bestimmungen in der Lage
das Gerät zu installieren, in Betrieb zu nehmen
und Instand zu halten.
Hinweis!
Legen Sie klare Richtlinien für die jeweilige Verant-
wortlichkeit bei Bedienung, der Installation, der
Instandhaltung und Reparaturen fest.
Nutzungsrecht
der vom

5. Installation und Inbetriebnahme

Hinweis!
Bei der Installation und dem Betrieb der Anlage müs-
sen folgende Gesetze beachtet werden:
- Technische Regeln für Trinkwasserinstallation
- Verordnung über die Qualität von Wasser für den
menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung).
Alle gelieferten AQA drink 1 Wasserspender erfüllen
die EC-Richtlinie 2002/95/EG (RoHS) zur Beschrän-
kung der Verwendung bestimmter gefährlicher
Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Vor der Installation Kapitel 2 «Technische Daten» und
Kapitel 4 «Betriebs-/Sicherheitshinweise» lesen.
Das Gerät vertikal aufstellen und betreiben.
Das Gerät nicht direkt an eine Wand stellen. Lassen
Sie mindestens 15 cm Abstand.

5.1 AQA drink 1 Wasserspender auspacken

Nehmen Sie Ihr Gerät aus der Verpackung. Prüfen
Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und Transport-
schäden. Defekte Teile müssen sofort ausgetauscht
werden.
5.2  AQA drink 1 Wasserspender vorbereiten
Stellen Sie das Gerät auf eine gerade Fläche oder
auf das AQA drink 1 Kabinett (optional erhältlich).
Auftischgerät
Positionieren Sie die Tropfschale an den dafür vor-
gesehen Ort unterhalb der Wasserausgabe.
Standgerät
Im Kabinett befindet sich eine zweite Tropfschale,
diese muss in Verbindung mit dem Kabinett ver-
wendet werden. Die zweite Tropfschale ist mit dem
Abwassertank verbunden, der im Kabinett einge-
hängt ist. Verbinden Sie den im Kabinett vorberei-
teten Stecker mit dem Wasserstandssensor im ein-
gehängten Abwassertank.
DE
7

Publicité

Table des Matières

Dépannage

loading

Ce manuel est également adapté pour:

150956

Table des Matières