Camille Bauer KINAX WT 707 Mode D'emploi page 9

Convertisseur de mesure pour angle de rotation
Masquer les pouces Voir aussi pour KINAX WT 707:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1
Bezeichnung
Deckel (3.1)
für Rückenteil (3) mit ...
... Flachdichtung zum Abdichten
des Deckels
... 3 Linsen-Zylinderschrauben M4 ×12
... 3 Dichtringe für Schrauben
... 3 O-Ringe CR 3,0 ×1 für Schrauben
Schaltnetzteil
24 ... 60 V DC/AC, unvergossen,
und Anschlussprint mit
4 Schraubklemmen (4.1)
85 ... 230 V DC/AC, unvergossen,
und Anschlussprint mit
4 Schraubklemmen (4.1)
24 ... 60 V DC/AC, vergossen,
und Anschlussprint mit
4 Schraubklemmen (4.1)
85 ... 230 V DC/AC, vergossen,
und Anschlussprint mit
4 Schraubklemmen (4.1)
Anschlussprint
für sich, mit 4 Schraubklemmen (4.1)
11.4 Komplette Umbausätze
Bezeichnung
Messumformer-Rückenteil (Haube)
in Kunststoff, schwarz, mit Steckverbinder
(nur für Geräte in Standard-Ausführung)
Messumformer-Rückenteil (Haube)
Metall/Schraubklemmen und
Stopfbuchsen
(nur für Geräte in Standard-Ausführung)
12. Elektrische Inbetriebnahme
Bei Verbrauchern mit hohen Störpegeln separate Span-
nungsversorgung für das Gerät bereitstellen.
Die gesamte Anlage EMV gerecht installieren. Einbauum-
gebung und Verkabelung können die EMV des Gerätes
beeinfl ussen.
Für Ausführungen mit Explosionsschutz:
Für das Errichten und Betreiben sind die Vor-
schriften gemäss EN60079-14, das Geräte-
sicherheitsgesetz, die allgemein anerkannten
Regeln der Technik und diese Betriebsanleitung
massgebend.
13. Wartung
Das Gerät arbeitet wartungsfrei. Reparaturen dürfen nur
von autorisierten Stellen ausgeführt werden.
14. Aufschlüsselung der Varianten
Erklärung der Bestell-Ziffern 1. bis 14.
Beschreibung
1.
Ausführung des Messumformers
Standard, Messausgang nicht eigensicher
Ex ia IIC T6 Gb, CENELEC/ATEX, Messaus-
gang eigensicher
Seewasser-Ausführung
Seewasser-Ausführung mit Getriebe
Beschreibung
Bestell-Nr.
997 207
Ex ia IIC T6, FTZU (Tschechien)
Ex ia IIC T6 Gb, CENELEC/ATEX,
Seewasser-Ausführung
Ex ia IIC T6 Gb, CENELEC/ATEX,
Seewasser-Ausführung mit Getriebe
Ausführung „Ex-i" für:
IECEx Ex ia IIC T6 Gb Ausführung
IECEx Ex ia IIC T6 Gb Seewasser-Ausführung
IECEx Ex ia IIC T6 Gb
995 425
Seewasser-Ausführung mit Getriebe
2.
Drehrichtung
Drehrichtung im Uhrzeigersinn
994 815
Drehrichtung im Gegenuhrzeigersinn
V-Kennlinie (bei Geräten mit Zusatzgetriebe
nicht möglich)
995 508
Kalibriert für Drehrichtung beidseitig (nur für
Messbereiche ≤90°)
Zeilen 1 und 2: Geräte mit Bereichen 0
bis ≥ 5 bis 0 bis ≤ 150 Winkelgrad sind in
994 823
beiden Drehrichtungen einsetzbar. Geräte
mit Bereichen 0 bis > 150 bis 0 bis ≤ 270
Winkelgrad lassen sich für die anderen
995 433
Drehrichtungen umschalten. Drehrichtung
bei Messumformern mit Zusatzgetriebe
siehe "Auswahl-Kriterium 13 und 14".
3.
Messbereich (Messeingang)
0...10 Winkelgrad
Bestell-Nr.
0...30 Winkelgrad
137 043
0...60 Winkelgrad
0...90 Winkelgrad
0...180 Winkelgrad
137 069
0...270 Winkelgrad
Nicht-Norm (0 bis ≥ 5 bis 0 bis < 270)
[Winkelgrad]
V-Kennlinie
[±Winkelgrad]
Zeile A: Messbereichs-Anfang M
reichs-Ende M
Die Grenzen (M
[±Winkelgrad] ≤150) beachten und beide
Werte - getrennt durch einen Schrägstrich -
angeben, z.B. [±Winkelgrad] 15/90.
Beispiel einer V-Kennlinie für Messbereich
[±Winkelgrad] 15/90 und Messausgang
0...20 mA siehe Datenblatt WT707 Ld.
Zeile 9: Bei Drehrichtung beidseitig kali-
briert, Nichtnormbereich 0... ≥50 bis 0...<90°
4.
Ausgangssignal (Messausgang) /
Anschlussart
0...1 mA, 3- oder (4)-Drahtanschluss
0...5 mA, 3- oder (4)-Drahtanschluss
Zeilen A bis B: R
WT707 Ld, Abschnitt "Technische Da-
ten", 4-Drahtanschluss, mit galvanischer
Trennung nur mit AC/DC-Hilfsenergie (AC-,
DC-Netzteil). 2-, 3- oder 4-Drahtanschluss,
ohne galvanische Trennung nur mit DC-Hilf-
Bestell-
senergie.
Code
0...10 mA, 3- oder (4)-Drahtanschluss
707-
4...20 mA, 2-Drahtanschluss oder
1
0...20 mA, 3- oder (4)-Drahtanschluss (mit
Potentiometer einstellbar)
2
3
4
und Messbe-
A
eintragen.
E
[±Winkelgrad] ≥10 und M
A
max. siehe Datenblatt
ext
Bestell-
Code
6
7
8
9
A
B
C
1
2
3
4
1
2
3
4
5
6
9
A
E
A
B
C
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières