Technische Daten - Camille Bauer KINAX WT 707 Mode D'emploi

Convertisseur de mesure pour angle de rotation
Masquer les pouces Voir aussi pour KINAX WT 707:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Nach dem Einschalten ist durch das kapazitive Abtast-
system die absolute Position direkt verfügbar
• Mit Explosionsschutz „Ex ia IIC T6 Gb", nach ATEX und
IECEx lieferbar
• Mit GL (Germanischer Lloyd) lieferbar

5. Technische Daten

5.1 Messeingang
Messbereiche:
0...≥ 5 bis 0... ≤ 270
(ohne Getriebe)
Vorzugsbereiche
0...10, 0...30, 0...60, 0...90,
0...180 oder 0...270
0...≥ 10
(mit Zusatzgetriebe)
5.2 Hilfsenergie H
Gleich- und
Wechselspannung:
Nennspannungen und Toleranz-
An gaben siehe «Tabelle 1»
Tabelle 1:
Nennspannungen U
N
24 - 60 V DC / AC
85 - 230 V DC / AC
(möglich nur bei der
Standard-Ausführung, Nicht Ex,
mit Galvanischer Trennung,
mit Allstrom-Netzteil
(DC und 45...400 Hz)
Nur Gleichspannung
1
: 12...33 V
(möglich bei der Standard-Aus-
führung, Nicht Ex, ohne Galva-
nische Trennung)
12...30 V
(erforderlich bei der Ex-Ausfüh-
rung, Zündschutzart Eigensicher-
heit Ex ia IIC T6, ohne Galva-
nische Trennung)
Max. Restwelligkeit:
10% p.p.
Max. Stromaufnahme: ca. 5 mA + I
In Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia IIC nur zum An-
schluss an einen bescheinigten eigensicheren Stromkreis
mit folgenden Höchstwerten:
max. Eingangsspannung Ui: 30V
max. Eingangsstrom Ii:
max. Eingangsleistung Pi:
max. innere Kapazität Ci:
max. innere Induktivität Li:
1
Gegen Falschpolung geschützt. Der niedrigste Spannungswert
darf 12 V nicht unterschreiten.
5.3 Messausgang
Ausgangsgrösse I
:
Eingeprägter Gleichstrom,
A
proportional zum Drehwinkel
Normbereiche:
0...1 mA,
3- oder 4-Drahtanschluss
0...5 mA,
3- oder 4-Drahtanschluss
°
°
° bis 0...1200 Umdr.
Toleranz-Angaben
DC – 15 bis + 33%
AC ± 15%
A
160mA
1W
10nF
Ist vernachlässigbar klein
0...10 mA,
3- oder 4-Drahtan schluss
4...20 mA, 2-Drahtanschluss
oder
0...20 mA, 3- oder 4-Drahtan schluss
durch Potentiometer einstellbar
4...20 mA,
3- oder 4-Drahtan schluss
0...20 mA, 4-Drahtanschluss
Nicht-Normbereiche:
0...> 1,00 bis 0...< 20 mA
3- oder 4-Drahtanschluss
Aussenwiderstand (Bürde):
R
ext
(bei Geräten mit
DC/AC-Hilfsenergie
durch Allstrom-Netzteil,
mit Galvanischer Trennung)
R
ext
(bei Geräten mit DC-Hilfsenergie,
ohne Galvanische Trennung)
I
A
5.4 Genauigkeitsangaben
Bezugswert:
Messbereich
Grundgenauigkeit:
Fehlergrenze ≤ 0,5% für Bereiche
0...≤ 150
Fehlergrenze ≤ 1,5% für Bereiche
von 0...> 150 bis 0...270
5.5 Einbauangaben
Gehäuse (Grundteil):
Stahl
Oberfl äche QPQ-behandelt
(nitrocarburiert)
Rückenteil (Haube):
Kunststoff (Polyester), wenn ein
Steckverbinder als elektrischer
Anschluss verlangt wird
oder
Metall (Alu), wenn Schraubklem-
men und Stopfbuchsen für den
elektrischen Anschluss gefordert
werden
Steckverbinder:
Kunststoff
Stopfbuchsen:
Metall
Gebrauchslage:
Beliebig
Gewicht:
ca. 2,9 kg
5.6 Vorschriften
Störaussendung:
EN 61000-6-3
Störfestigkeit:
EN 61000-6-2
Prüfspannung:
2,2 kVeff, 50 Hz, 1 Min.
zwischen...
... Hilfsenergie und Gehäuse
... Hilfsenergie und Messausgang
(bei DC/AC-Hilfsenergie, mit
Galvanischer Trennung)
500 Veff, 50 Hz, 1 Min.
alle elektrischen Anschlüsse
gegen Gehäuse
(bei DC-Hilfsenergie, ohne
Galvanische Trennung)
Gehäuseschutzart:
IP 66 nach EN 60529
12 V
max. [kΩ] =
I
[mA]
A
H [V] – 12 [V]
max. [kΩ] =
I
[mA]
A
= Ausgangssignal-Endwert
°
°
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières