Grundeinstellungen ändern
Der Backofen verfügt über bestimmte Grundeinstellungen.
Diese Einstellungen können Sie Ihren Bedürfnissen anpassen.
Grundeinstellung
Signaldauer nach dem Ende der Garzeit oder der an der Zeitschalt-
™‚
uhr eingestellten Zeit
Zeitanzeige
™ƒ
Wartezeit, bis eine Einstellung übernommen wird
™„
Die Auszugsschienen wurden nachgerüstet
™†
Die Werkseinstellungen für alle Stufen auswählen
™‡
* Werkseinstellung
Der Backofen muss ausgeschaltet sein.
Die Taste
etwa 4 Sekunden lang gedrückt halten.
0
1.
Im Anzeigefeld erscheint die aktuelle Grundeinstellung für die
Signaldauer, z. B.
Auswahl
™‚
Grundeinstellung mit den Tasten
2.
Ausschaltautomatik
Wurden die Einstellungen des Gerätes seit mehreren Stunden
nicht geändert, wird die automatische Abschaltung aktiviert.
Der Backofen hört auf zu heizen. Dies hängt von der gewählten
Temperatur oder Grillstufe ab.
Die Ausschaltautomatik wird aktiviert
Ein Signal ertönt. In der Anzeige erscheint
hört auf zu heizen.
Selbstreinigung
Während der Selbstreinigung heizt sich der Backofen auf etwa
500 °C auf. Auf diese Weise werden die Brat- und Backreste
verbrannt, wonach nur noch die Asche aus dem Garraum ent-
fernt werden muss.
Es stehen drei Reinigungsstufen zur Verfügung.
Stufe
Reinigungsgrad
leicht
‚
mittel
ƒ
intensiv
„
Je stärker und älter die Verschmutzungen sind, desto höher
muss die Reinigungsstufe sein. Es reicht aus, den Backofen
einmal alle zwei bis drei Monate zu reinigen. Eine Reinigung
benötigt nur etwa 2,5 - 4,7 kW/h.
10
.
ƒ
oder
ändern.
@
A
. Der Backofen
"‰
Dauer
etwa 1 Stunde 15 Minuten
etwa 1 Stunde 30 Minuten
etwa 2 Stunden
Auswahl 0 Auswahl 1
-
etwa 10Sek. etwa 2Min.*
Nein
Ja*
-
etwa 2Sek.
Nein*
Ja
Nein*
Ja
Mit der Taste
bestätigen.
0
3.
Im Anzeigefeld erscheint die nachfolgende Grundeinstellung.
Die Taste
0
ermöglicht einen Durchlauf durch alle Einstellun-
gen und die Tasten
oder
@
Die Taste
0
zum Beenden etwa 4 Sekunden lang gedrückt
4.
halten.
Alle Grundeinstellungen wurden übernommen.
Die Grundeinstellungen können jederzeit wieder geändert wer-
den.
Stellen Sie den Funktionswähler auf die Nullstellung. Der Back-
ofen wird ausgeschaltet.
Die Ausschaltautomatik abstellen
Damit die Ausschaltautomatik nicht unbeabsichtigt aktiviert
wird, muss eine Garzeit ausgewählt werden. Der Backofen
heizt, bis diese Zeit abgelaufen ist.
Wichtige Hinweise
Zu Ihrer Sicherheit verriegelt automatisch die Backofentür. Die
Backofentür lässt sich erst wieder öffnen, wenn der Garraum
etwas abgekühlt ist und das Schloss-Symbol für die Verriege-
lung erlischt.
Die Backofenlampe im Garraum leuchtet während der Selbst-
reinigung nicht.
:
Verbrennungsgefahr!
Der Garraum wird während der Selbstreinigung sehr heiß. Nie
■
die Gerätetür öffnen oder den Verriegelungshaken mit der
Hand verschieben. Das Gerät abkühlen lassen. Kinder fern-
halten.
Das Gerät wird während der Selbstreinigung außen sehr heiß.
Verbrennungsgefahr!
■
Nie die Gerätetür berühren. Das Gerät abkühlen lassen. Kin-
der fernhalten.
:
Brandgefahr!
Das Gerät wird während der Selbstreinigung außen sehr heiß.
Nie brennbare Gegenstände, z. B. Geschirrtücher, an den Tür-
griff hängen. Die Vorderseite des Gerätes frei halten.
Auswahl 2
Auswahl 3
etwa 5Min.
-
-
etwa 4Sek.*
etwa 10Sek.
-
-
-
-
deren Änderung.
A