Weiterführende Sicherheitshinweise - FLORABEST FHE 550 B2 Traduction Du Mode D'emploi D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
AT
CH
Fläche sorgfältig und beseitigen Sie alle
Drähte oder sonstigen Fremdkörper.
Service:
• Lassen.Sie.Ihr.Elektrowerkzeug.
nur.von.qualifiziertem.Fach-
personal.und.nur.mit.Original-
Ersatzteilen.reparieren. Damit wird
sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges erhalten bleibt.
Weiterführende Sicherheits-
hinweise
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden;
es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhalten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen
ist.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Beschädigte Kabel, Kupplung und
Stecker oder den Vorschriften nicht ent-
sprechende Anschlussleitungen dürfen
nicht verwendet werden. Ziehen Sie bei
Beschädigung oder Durchschneiden des
Netzkabels sofort den Stecker aus der
Steckdose.
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädig-
ten, unvollständigen oder ohne Zustim-
mung des Herstellers geänderten Geräts.
Benutzen Sie das Gerät nie mit defekter
Schutzausrüstung. Benutzen Sie das
Gerät nicht bei defektem Ein-/Ausschal-
ter. Prüfen Sie vor dem Gebrauch den
Sicherheitszustand des Hochentasters,
44
insbesondere das Schwert und die Kette.
• Starten Sie das Gerät nie, bevor
Schwert, Sägekette und Kettenradab-
deckung korrekt montiert sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Starten und während der Arbeit
nicht mit dem Erdboden, Steinen, Draht
oder anderen Fremdkörpern in Berüh-
rung kommt. Schalten Sie den Hochen-
taster aus, bevor Sie ihn absetzen.
• Das Gerät ist für einen zweihändigen
Betrieb ausgelegt. Arbeiten Sie niemals
einhändig.
• Achten Sie beim Sägen auf einen siche-
ren Stand. Arbeiten Sie nicht auf einer
Leiter, im Baum oder unstabilen Stand-
orten. Benutzen Sie den mitgelieferten
Tragegurt.
Seien Sie beim Arbeiten im Gefälle sehr
vorsichtig. Sie könnten das Gleichge-
wicht verlieren.
• Führen Sie das Netzkabel grundsätz-
lich hinter der Bedienungsperson. Das
Kabel muss immer nach hinten von
dem Hochentaster wegführen.
• Achten Sie beim Standortwechsel
darauf, dass das Gerät ausgeschaltet
ist und der Finger nicht den Ein-/Aus-
schalter berührt. Tragen Sie das Gerät
mit nach hinten gerichteter Kette und
Schwert. Bringen Sie für den Transport
die Schwertschutzhülle an.
• Setzen Sie bei jedem Schnitt den Krallen-
anschlag fest an und beginnen Sie erst
dann mit dem Sägen.
• Seien Sie beim Sägen kleiner Büsche
und Äste äußerst vorsichtig. Das dünne
Astwerk kann sich in der Säge verfan-
gen und in Ihre Richtung schlagen oder
Sie aus dem Gleichgewicht bringen.
• Schneiden Sie kein am Boden liegendes
Holz.
• Achten Sie beim Sägen eines unter
Spannung stehenden Astes auf einen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières