4.8 Anbringen eines Tr-Sensors
Für genaue Temperaturdaten und die Regelung bei unter der Umgebungstemperatur empfehlen wir dringend die
Verwendung des Pt100-Glastemperatursensors (30099798).
1 Schieben Sie eine UNF 1/4" G 28 Mutter (3) über den Sensor (4).
2 Schieben Sie eine UNF 1/4" G 28 Klemmhülse (2) mit dem schmalen Ende zur Mutter über den Sensor.
3 Schrauben Sie die Mutter leicht in den Adapter (1), um die Klemmhülse in die Mutter zu drücken.
4 Stellen Sie sicher, dass der Tr-Sensor die Rührerblätter oder andere Einsätze nicht berührt.
Hinweis Achten Sie darauf, dass der Temperatursensor eine ausreichende Eintauchtiefe aufweist.
4.9 Installation einteiliger Reaktoren
Wir empfehlen, vor dem Einsetzen des Reaktors in den Thermostat zunächst den Tr-Sensor und die übrigen
Einsätze zu installieren, um deren Abstand vom Rührer bzw. vom Boden des Reaktors zu prüfen. Wir empfeh-
len auch, die Reagenzien und das Lösungsmittel für das Startvolumen hinzuzufügen und eventuell den Füll-
stand der ersten Füllung zu überprüfen. Für korrekte Messwerte muss der Tr-Sensor ausreichend tief in die
Reaktionslösung eingetaucht werden.
1 Montieren Sie das Halbmond-Rührerblatt an den Rührerschaft.
2 Verbinden Sie den Rührerschaft mit dem Rührer.
3 Führen Sie den Rührer vorsichtig durch die zentrale Öffnung ein.
4 Montieren Sie den Tr-Sensor.
5 Füllen Sie den Reaktor mit den Reagenzien und Lösemitteln, die für die erste Befüllung benötigt werden.
6 Stellen Sie den Reaktor in die Reaktorzone oder stellen Sie kleinere Reaktoren in einen Behälter.
Die richtige Eintauchtiefe entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Temperatursensor im Synthese-Arbeitsstationskata-
log.
4.9.1 Montieren eines Halbmond-Rührerblatts
Glasschaft mit Halbmond-Rührerblatt und PTFE-Schaft mit Halbmond-Rührerblatt.
Montieren des Halbmond-Rührerblatts an den Glasschaft
1 Schieben Sie das Halbmond-Rührerblatt über den Glas-
schaft und schieben Sie es nach unten.
EasyMax 102 LT
1
2
3
4
Installation
13