Télécharger Imprimer la page

SPORLASTIC GENUDYN OA 07788 Mode D'emploi page 3

Publicité

C ) a n pa s s u n g d e r p o l s t e r u n d g u r t e :
• Polsterlänge: Für einen optimalen Sitz und Tragekomfort müssen die Gurtpolster beim Anziehen der Gurte mittig am
Bein aufliegen. Ist ein Gurtpolster zu lang, nehmen Sie es vom Gurt ab und schneiden es mit einer Schere passend zu 1C.
• Gurtlänge: Zum Anpassen der Gurtlänge öffnen Sie den Schnellverschluss. Lösen Sie die Klettverbindung des ande-
ren Gurtendes und passen Sie die Länge entsprechend an 2C.
• Kondylenpolster: Die medialen und lateralen Kondylenpolster sind austauschbar und sollten je nach Indikation
angepasst werden. Beispielsweise sollte bei einer Entlastung des medialen Kompartiments das Kondylenpolster
lateral körperkonform am Knie anliegen und medial etwas Freiraum haben.
d ) e i n s t e l l e n d e r g e l e n K l i M i t i e r u n g :
• Im Auslieferungszustand ist die Orthese bereits auf 0° Extension eingestellt.
Weitere Schrauben und ein Inbusschlüssel zur Einstellung der Extension (EXT) und Flexion (FLEX) sind im Liefer-
umfang enthalten.
• Folgende Gelenkanschläge sind möglich:
EXT: 20°, 30°, 40°
FLEX: 45°, 60°, 75°, 90°
1. Kondylenpolster entfernen: Entfernen Sie die Kondylenpolster, indem Sie diese von der Ortheseninnenseite (medialen
und lateralen) abkletten 1D.
2. Einsetzen der Schrauben: Bestimmen Sie den gewünschten Extensions- und/oder Flexions-Grad/Anschlag und schrau-
ben Sie die beigefügten Schrauben in das entsprechende Loch, mit Hilfe des mitgelieferten Inbusschlüssels.
• Schrauben Sie medial und lateral die Schrauben in die gleichen EXT 2D und/oder FLEX 3D Löcher. Schrauben nicht zu
fest anziehen.
• Über das seitliche Rad können Sie je nach Gonarthrose-Grad, Schmerzempfinden, Aktivität undTagesform die Korrek-
turkraft der Orthese einstellen und feinjustieren 4D.
W I C H T I G E H I N W E I S E
• Grundsätzlich sollte hinsichtlich Indikation undTragedauer eines orthopädischen Hilfsmittels ganz allgemein sowie bei
Vorhandensein nachfolgender Krankheitszustände im Besonderen eine Absprache mit dem behandelnden Arzt erfol-
gen.
• Überprüfen Sie die Funktion des Produktes gemeinsam mit Ihrem Arzt oder Fachhandel.
• Das Produkt ist zur Versorgung für einen Patienten bestimmt.
• Tragen Sie das Produkt nicht auf offenen Wunden.
• Damit das Produkt eine lange Lebensdauer und Funktion bietet, darf es nicht im Zusammenhang mit fett- und säure-
haltigen Mitteln, Salben oder Lotionen getragen werden.
• Es ist zulässig das Produkt mit Spritzwasser in Berührung zu bringen.
• Bitte schließen Sie die Klettverschlüsse, falls welche vorhanden sind, stets ordnungsgemäß. Schäden, die durch un-
sachgemäßes Schließen der Klettverschlüsse verursacht werden, stellen grundsätzlich keinen Reklamationsgrund dar.
• Bei schwerwiegenden Vorfällen bei Anwendung dieses Hilfsmittels wenden Sie sich umgehend bei Ihrem Arzt,
Ihrem Sanitätsfachhandel oder direkt bei SPORLASTIC unter: info@sporlastic.de, um das Vorkommnis zu melden.
• Nicht fachgerechte Veränderungen am Produkt und/oder nicht zweckbestimmte Verwendung des oben angeführten
Produktes schließen eine Produkthaftung des Herstellers aus.
• Das Produkt kann metallische Gegenstände enthalten. Wir empfehlen diese nicht mit elektromagnetischen Interfe-
renzen in Verbindung zu bringen.
• Mögliche gesundheitliche wechselseitige Risiken oder sonstige Nachteile bei bestimmten Behandlungen, die sich
im Zusammenhang mit der Verwendung des Produktes ergeben können, sind mit dem behandelnden Arzt abzu-
sprechen.
Bitte führen Sie die Verpackung und das Produkt dem örtlichen Wertstoffsammelsystem zu. Bitte beachten Sie dabei
die örtlichen Bestimmungen.
Die SPORLASTIC GmbH ist einem Rücknahmesystem für Verpackungen angeschlossen und kommt somit den in
der Bundesrepublik Deutschland geltenden verpackungsrechtlichen Bestimmungen vollständig nach.
P F L E G E
Reinigen der Orthese
Die Polster müssen je nach Aktivitätsgrad und Schweißabsonderung regelmäßig abgenommen und gereinigt werden.
Alle Polster und Pads werden von Klettverschlüssen gehalten und sind somit leicht vom Gestell, den Scharnieren und
Gurten abzunehmen.
Wischen Sie die Pads ab oder waschen die Polster mit der Hand in einer milden, antibakteriellen Seifenlauge (30°C),
anschließend gut ausspülen und an der Luft trocknen lassen. Trocknen Sie das Produkt nicht im Wäschetrockner, auf der
Heizung oder in der Mikrowelle. Bringen Sie die Polster und Pads wieder an, indem Sie sie fest an die entsprechenden
Punkte drücken.
Reinigen der Gelenke
Die Gelenke der Orthese sind vorgeschmiert. Sollte jedoch Sand, Schmutz oder Wasser in die Scharniere gelangen, so
müssen sie eventuell gereinigt und geschmiert werden.
Entfernen Sie das Kondylenpad, lösen Sie die Scharnierschrauben mit dem Inbusschlüssel, reinigen Sie das Scharnier
gründlich und schmieren Sie es dann mit einem handelsüblichen, synthetischen Schmiermittel. Überprüfen Sie nun, ob
das Scharnier einwandfrei funktioniert. Bringen Sie dann das Kondylenpad und die Scharnierschrauben wieder an.
T r a N S P o r T- U N d L a G E r B E d I N G U N G E N
Bitte achten Sie darauf, dass das Produkt trocken aufbewahrt wird und vor Feuchtigkeit und Sonnenlicht geschützt ist.
Lagern Sie das Produkt bei üblicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Q U a L I TÄT S M a N a G E M E N T- S Y S T E M
Alle Produkte der SPORLASTIC GmbH unterliegen der Produktprüfung innerhalb unseres Qualitätsmanagement-
Systems. Sollten Sie dennoch Beanstandungen an unserem Produkt haben, bitten wir Sie, sich mit Ihrem Fachgeschäft
in Verbindung zu setzen.
Eine Online-Version der Gebrauchsanweisung finden Sie auf unserer Homepage unter www.sporlastic.de.
i nst ru c ti o n s Fo r u se en
I N T E N d E d U S E
GENUDYN ® OA is a knee brace for relief of the compartment according to the 3-point principle and for physiological
guidance and stabilisation.
I N d I C aT I o N S
• Conservative/postoperative
• For pain reduction and relief of the medial or lateral compartment in gonarthrosis
• Mild varus/valgus deformities
• All indications and complaints requiring unicompartmental load reduction (e.g. pre- and post-operative for:
degenerative meniscus tear, stable tibial plateau fractures, collateral ligament injuries).

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Genudyn oa 07789