Achtung; Beschreibung; Technische Daten; Inbetriebnahme - Weller WSB 80 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WSB 80:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
Deutsch
Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf des Weller Lötbades
WSB 80 / WSB 150 erwiesene Vertrauen. Bei der Fertigung
wurden strengste Qualitäts-Anforderungen zugrunde gelegt,
die eine einwandfreie Funktion des Gerätes sicherstellen.

1. Achtung!

Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte diese
Betriebsanleitung aufmerksam durch. Die Betriebsanleitung
der verwendeten Versorgungseinheit ist zu dieser ergänzend
gültig. Bei Nichteinhaltung der Sicherheitsvorschriften droht
Gefahr für Leib und Leben.
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende
Verwendung, sowie bei eigenmächtiger Veränderung, wird
von Seiten des Herstellers keine Haftung übernommen.
Sicherheitshinweise
● Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
durchgeführt werden.
● Nur die zum Anschluss geeigneten WELLER
Versorgungseinheiten verwenden.
● Keine entflammbaren Gegenstände in der Nähe des
Lötbades ablegen.
● Bei der Verwendung von bleihaltigem Lot sind ab 500°C
Bleiemissionen messbar.
● Das Kleinlötbad befindet sich nach dem Ausschalten
noch einige Zeit im heißen Zustand.
● Vermeiden Sie unbeaufsichtigten Betrieb. Das heiße
Lötbad nie unbeaufsichtigt lassen.
● Das Lötbad darf nur in technisch einwandfreiem Zustand
in Betrieb genommen werden.
● Verbrennungsgefahr durch flüssiges Lötzinn und
Zinnspritzer. Tragen Sie entsprechende Schutzbe-
kleidung, um sich vor Verbrennungen zu schützen.
Schützen Sie Ihre Augen. Tragen Sie eine Schutzbrille.

2. Beschreibung

Das Kleinlötbad WSB 80 / WSB 150 ist für den Einsatz in der
industriellen Fertigungstechnik entwickelt worden. Das
Lötbad ist zum Anschluss an alle Versorgungseinheiten mit
80 W / 150 W Anschlusstechnik geeignet.

Technische Daten

Abmessungen (mm):
Lötbad (mm):
Anschlussspannung:
Leistung:
Aufheizzeit:
Temperaturbereich:
1
WSB 80
150 x 120 x 65 (L x B x H)
H = 25; ø = 20
24 V
80 W
ca. 7 min. (50°C - 350°C)
50°C - 450°C
Die Lötbadtemperatur kann über die angeschlossene
Versorgungseinheit stufenlos von 50°C - 450°C geregelt wer-
den. Die Spannungsversorgung (24 V Schutzkleinspannung)
wird über ein temperaturbeständiges Silikonkabel geführt.

3. Inbetriebnahme

Sicherstellen, dass sich keine entflammbaren oder tempera-
turempfindlichen Gegenstände in der Nähe des Lötbades
befinden.
Anschlussstecker des Lötbades in die Anschlussbuchse der
Versorgungseinheit einstecken und durch Rechtsdrehung
verriegeln. Die Versorgungseinheit einschalten. Die
gewünschte Temperatur an der Versorgungseinheit einstellen
(50°C - 450°C). Nach Ablauf der benötigten Aufheizzeit kann
mit den Lötarbeiten begonnen werden.

4. Potentialausgleich

Das Lötbad ist über eine Potentialausgleichsleitung mit der
Versorgungseinheit verbunden. Es sind verschiedene
Potentialausgleichsmöglichkeiten
Durchführung eines Potentialausgleichs ist in der
Betriebsanleitung der verwendeten Versorgungseinheit
beschrieben.

5. Lieferumfang

Kleinlötbad
Betriebsanleitung
Technische Änderungen vorbehalten!
Die aktualisierten Betriebsanleitungen finden Sie unter
www.weller.eu.
WSB 150
150 x 120 x 65 (L x B x H)
58 x 30 x 19 (L x B x H)
24 V
150 W
ca. 11 min (50°C - 350°C)
50°C - 450°C
realisierbar.
Die

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wsb 150

Table des Matières