Achtung; Beschreibung - Weller WSD 81 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour WSD 81:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Deutsch
Wir danken Ihnen für das mit dem Kauf der Weller
Lötstation WSD 81 / WSL erwiesene Vertrauen. Bei der
Fertigung wurden strengste Qualitäts-Anforderungen zu-
grunde gelegt, die eine einwandfreie Funktion des
Gerätes sicherstellen.

1. Achtung!

Vor Inbetriebnahme des Gerätes lesen Sie bitte diese
Betriebsanleitung und die beiliegenden Sicherheitshin-
weise aufmerksam durch. Bei Nichteinhaltung der
Sicherheitsvorschriften droht Gefahr für Leib und Leben.
Für andere, von der Betriebsanleitung abweichende
Verwendung, sowie bei eigenmächtiger Veränderung,
wird von Seiten des Herstellers keine Haftung
übernommen.
Die Weller Lötstation WSD 81 / WSL entspricht der EG
Konformitätserklärung gemäß den grundlegenden
Sicherheitsanforderungen der Richtlinien 89/336/EWG
und 73/23EWG.

2. Beschreibung

2.1 Steuergerät
Die mikroprozessorgeregelte Lötstation WSD 81 / WSL
gehört einer Gerätefamilie an, die für die industrielle
Fertigungstechnik,
sowie
Laborbereich
entwickelt
Regelelektronik und eine hochwertige Sensor- und
Wärmeübertragungstechnik im Lötwerkzeug gewährlei-
stet ein präzises Temperaturregelverhalten an der
Lötspitze. Höchste Temperaturgenauigkeit und ein opti-
males
dynamisches
Temperaturverhalten
Belastungsfall wird durch eine schnelle und präzise
Messwerterfassung im geschlossenen Regelkreis
erreicht. Die Lötwerkzeuge selbst werden von der
WSD 81 / WSL automatisch anerkannt und die entspre-
chenden Regelparameter zugeordnet.
Verschiedene Potentialausgleichsmöglichkeiten zur
Lötspitze, Nullspannungsschaltung sowie antistatische
Ausführung von Steuergerät und Kolben ergänzen den
hohen Qualitätsstandard. Die Anschlußmöglichkeit eines
externen Eingabegerätes erweitert die Funktionsvielfalt
dieser Lötstation. Mit den als Option erhältlichen
Eingabegeräten WCB 1 und WCB 2 können unter ande-
rem Zeit- und Verriegelungsfunktionen realisiert werden.
Integriertes Temperaturmeßgerät und PC-Schnittstelle
gehören zum erweiterten Umfang des Eingabegerätes
WCB 2.
Die gewünschte Temperatur kann im Bereich von
50°C - 450°C (150°F - 850°F) über 2 Tasten (Up / Down)
1
eingestellt werden. Soll- und Istwert werden digital ange-
zeigt. Das Erreichen der vorgewählten Temperatur wird
durch Blinken einer roten LED in der Anzeige signalisiert,
die zur optischen Regelkontrolle dient. Dauerndes
Leuchten bedeutet, dass das System aufheizt.
2.2. Lötkolben
LR 21:
MPR 80:
WTA 50:
LR 82:
den
Reparatur-
und
wurde.
Die
digitale
WSP 80:
im
WMP:
Weiter anschließbare Werkzeuge siehe Zubehörliste.
Unser „Standard" Lötkolben. Mit einer
Leistung von 50 W und einem sehr brei-
ten Lötspitzenspektrum (ET-Serie) ist die-
ser Lötkolben universell im Elektronik-
bereich einsetzbar.
Der Weller Peritronic MPR 80 ist ein
Lötkolben mit einstellbarem Arbeitswinkel
von 40°. Dadurch wird eine individuelle
Gestaltung des Lötprozesses hinsichtlich
seiner Ergonomie ermöglicht. Durch seine
Leistung von 80 W und schlanker Bau-
form eignet er sich für feine Lötarbeiten.
Die Entlötpinzette WTA 50 wurde speziell
zum Auslöten von SMD-Bauteilen konzi-
piert. Zwei Heizelemente (2 x 25 W) mit
jeweils eigenem Temperatursensor sorgen
für gleiche Temperaturen an beiden
Schenkeln.
Leistungsfähiger 80 W Lötkolben für Löt-
arbeiten mit großem Wärmebedarf. Die
Befestigung der Lötspitze erfolgt über
einen Bajonettverschluß, der einen posi-
tionstreuen Spitzenwechsel ermöglicht.
Der Lötkolben WSP 80 zeichnet sich
durch sein blitzschnelles und präzises
Erreichen der Löttemperatur aus. Durch
seine schlanke Bauform und einer Heizl-
eistung von 80 W ist ein universeller Ein-
satz von extrem feinen Lötarbeiten bis hin
zu solchen mit hohem Wärmebedarf
möglich. Nach Wechsel der Lötspitze ist
ein unmittelbares Weiterarbeiten möglich,
da die Betriebstemperatur in kürzester
Zeit wieder erreicht ist.
Der Weller Micro Lötkolben WMP eignet
sich durch sein handliches Konzept zur
Bearbeitung professioneller SMD Elektro-
nik. Eine kurze Distanz zwischen Griff-
punkt und Lötspitze erlaubt eine ergono-
mische Handhabung des 65W Lötkolbens
bei der Durchführung feinster
Lötaufgaben

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

WslWsd 81 / wsl

Table des Matières