Benutzung des Gerätes
Transport des Gerätes:
Es befinden sich 2 Transportrollen im vorderen Fuß. Um das Gerät an einen
anderen Ort zu stellen oder zu lagern, fassen sie den Haltegriff und kippen Sie
das Gerät auf den vorderen Fuß so weit, sodass sich das Gerät leicht auf den
Transportrollen bewegen lässt und schieben Sie es zum gewünschten Ort.
Auf/Absteigen vom Gerät und Benutzung:
Aufsteigen:
Stellen Sie sich neben das Gerät und halten sie sich am feststehendem
Griff fest. Führen Sie die naheliegende Fußschale zur untersten Position
und setzen Sie den Fuß darauf, sodass sie einen sicheren Stand auf der
Fußschale haben.
Schwingen Sie nun das andere Bein zur gegenüberliegenden Fußschalen-
seite und stellen Sie ihn auf die Fußschale auf.
Dabei mit den Händen am Haltegriff festhalten.
Benutzung:
Halten Sie sich mit beiden Händen zuerst am Haltegriff in gewünschter
Position fest und treten Sie bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung auf die
Fußschalen Rechts und Links sodass nur die Ferse von der Fußschale kurz
abhebt und ein gleichmäßiger Trainingslauf erfolgt. Um den Oberkörper mit
zu trainieren fassen sie an die mitlaufenden Armhebel Rechts und Links in
gewünschter Position. Mit Steigerung oder Verminderung der Geschwin-
U/min und Wattleistung von Stufe 1 bis Stufe 32 für CXM 6 Art.-Nr. 9128
Stufe ⁄ U/min
20
1
9
2
11
3
14
4
16
5
18
6
21
7
23
8
25
9
28
10
30
11
32
12
34
13
36
14
38
15
40
16
42
17
44
18
46
19
49
20
51
21
53
22
55
23
57
24
59
25
61
26
62
27
64
28
65
29
67
30
69
31
70
32
71
Anmerkung:
1. Der Energieverbrauch (Watt) wird durch Messung der Geschwindigkeit (min-1) der Radachse und des Bremsmomentes bestimmt (Nm).
2. Es handelt sich um ein geeichtes Gerät, das den Anforderungen seiner Gernauigkeitsklasse gerecht wird. Sollte Sie Zweifel and der Genauigkeit haben,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler vor Ort in Veribindung oder übergeben Sie das Gerät einem anerkannten
Testlabor, das die Eichung feststellen order gegebenenfalls vornehmen wird.
30
40
50
16
22
29
20
28
38
25
35
47
28
42
55
32
47
63
36
53
71
41
60
80
46
66
88
50
72
96
54
78
104
58
85
113
61
89
118
66
95
126
68
100
133
73
106
142
78
114
150
82
119
158
86
125
167
90
132
176
94
138
185
97
144
192
101
150
200
105
155
207
109
160
216
112
166
225
115
172
231
118
177
238
122
182
245
126
188
254
129
194
261
132
200
269
135
205
276
digkeit und des Bremswiderstandes lässt sich die Intensität des Trainings
steuern. Stets am Haltegriff oder an den Armhebeln festhalten beim Training.
Absteigen:
Stoppen sie das Training und halten Sie sich am feststehenden Haltegriff
gut fest. Stellen sie zuerst einen Fuß von der Fußschale für einen sicheren
Stand auf den Boden und danach den zweiten Fuß und steigen Sie zu einer
Seite über das Gerät ab.
Dieses Fitnessgerät ist ein stationäres Heimsportgerät und simuliert eine
Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen.
Ein vermindertes Risiko besteht durch ein wetterunabhängiges Training
ohne äußere Einflüsse, sowie bei evtl. Gruppenzwang das Risiko von
Überanstrengungen oder Stürzen.
Die Kombination aus Radfahren, Steppen und Laufen bietet ein Herz-
Kreislauf-Training ohne Überforderung, aufgrund der Möglichkeit des selbst
einstellbaren Widerstandes. Somit ist ein mehr oder weniger Intensives
Training möglich. Es trainiert die unteren und oberen Extremitäten, stärkt
das Herz-Kreislaufsystem und fördert somit die Gesamtfitness des Körpers.
60
70
80
40
47
50
50
60
68
60
72
82
70
83
100
80
96
114
90
108
135
100
122
148
110
135
162
120
147
176
130
159
189
140
172
203
150
179
212
160
191
226
170
201
238
180
213
252
190
226
265
200
238
279
210
250
296
220
263
314
230
276
328
240
288
343
250
300
357
260
312
369
270
324
382
280
337
398
290
348
413
300
359
426
310
372
442
320
385
456
330
397
473
340
412
487
350
424
502
10
90
100
110
60
68
76
78
88
98
99
112
120
112
126
139
130
148
160
148
168
181
166
192
203
184
208
225
199
224
247
214
242
266
229
260
284
246
271
300
258
292
321
270
306
337
286
325
360
300
347
381
314
364
400
331
382
420
354
403
443
373
423
464
386
439
482
401
457
504
416
478
522
432
499
541
448
519
563
466
532
585
482
550
603
498
572
622
516
591
647
536
612
672
558
639
696
573
655
715
120
82
105
130
150
175
199
224
247
269
291
313
328
351
368
391
416
437
459
485
507
529
551
570
593
618
639
660
686
712
739
768
788