Elektrischer Anschluss
Die Dunstabzugshaube darf nur an eine vor-
schriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose
angeschlossen werden. Die Schutzkontaktsteckdo-
se möglichst zugänglich in der Nähe der Dunstab-
zugshaube anbringen.
Die Schutzkontaktsteckdose sollte über einen
eigenen Stromkreis angeschlossen werden.
Elektrische Daten:
Sie sind auf dem Typenschild nach Abnahme der
Filterrahmen – im Innenraum des Gerätes – zu
finden.
Bei Reparaturen das Gerät generell stromlos
machen.
Länge der Anschlussleitung: 1,30 m.
Bei erforderlichem Festanschluss:
Die Dunstabzugshaube darf nur durch einen beim
zuständigen Elektrizitäts-Versorgungsunternehmen
eingetragenen Elektro-Installateur angeschlossen
werden.
Installationsseitig ist eine Trennvorrichtung vorzuse-
hen. Als Trennvorrichtung gelten Schalter mit einer
Kontaktöffnung von mehr als 3 mm und allpoliger
Abschaltung. Dazu gehören LS-Schalter und Schüt-
ze.
Diese Dunstabzugshaube entspricht den EG-Funk-
entstörbestimmungen.
Befestigung
Befestigung an der Wand
Mit Hilfe der Kartonschablone die Wandboh-
rungen ausführen (4 Bohrungen Ø 8 mm,
siehe der Schablone beigelegte Anleitungen),
die Metallbügel mit Schrauben und Dübeln (in
der Ausstattung enthalten) befestigen, und die
Haube an den Bügeln einhängen
Befestigung
Mit Hilfe der Stellschrauben die Haube gerade
ausrichten
Oberhalb der Haube den Sicherheitswinkel
montieren (in der Ausstattung enthalten)
Befestigung am Oberschrank
Mit Hilfe der Kartonschablone die Unterseite
des Oberschranks bohren (siehe der Schablo-
ne beigelegte Anleitungen). Die Haube mit vier
Schrauben da 4,2 x 44,4 (in der Ausstattung
enthalten) im Innern des Oberschranks befes-
tigen. Bei Ablufthauben muß am Oberschrank
außerdem die Öffnung für das Abluftrohr ange-
bracht werden. Umlufthauben benötigen diese
Öffnung nicht, weil die Luft bei diesen durch die
Schlitze an der Vorderseite der Haube umge-
wälzt wird.
Fertigmontage
Abluftbetrieb:
Rohrverbindung herstellen.
de
11