Alaris IVAC P6000 Mk II Mode D'emploi page 69

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Die folgenden allgemeinen Optionen stehen zur Verfügung:
Autosave -
Bolusabbau -
ZIV -
Volumen über die Zeit -
Feste Rate -
Leiser Betrieb -
Netzausfall-Alarm -
Titration -
Voralarm -
Ende der Infusion -
KVO bei Ende der Infusion -
Druckalarm -
Füllrate -
Vorgabe Bolus -
Bolusbegrenzung -
Ratenbegrenzung -
Ereignisprotokoll anzeigen -
Letzten Patient anzeigen -
Schwesternruf -
Schwesternruf invertiert -
Kommunikationsadresse -
Kommunikation: nur Überwachung - Wenn
Kommunikation: ungerade Parität -
Kommunikation: ASCII -
6001FAOPT71 ISS 8
Wenn diese Funktion ausgeschaltet ist, werden die Patientendaten
beim Einschalten gelöscht.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, wird eine Bestätigung
verlangt, ob die Daten gelöscht oder ob die letzten Patientendaten
nach dem Einschalten weiter verwendet werden sollen.
Wenn die Funktion "Bolusabbau" aktiviert ist, läuft der Motor
rückwärts, um den Druck in der Infusionsleitung abzubauen, wenn ein
Verschluß aufgetreten ist.
Aktiviert oder Deaktiviert ZIV.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, kann ein festes Volumen
eingegeben werden, das über einen festen Zeitraum infundiert wird.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, kann die Rate festgesetzt
werden, um ein Verstellen der eingestellten Infusionsrate zu
verhindern.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ertönt kein Signal beim
Drücken der Tasten.
Aktiviert oder deaktiviert den Netzausfall-Alarm.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, kann die Rate verändert
werden, während die Pumpe läuft. Um die Rate während der Infusion
zu titrieren, verwenden Sie die Ratentasten, um die neue Rate zu
wählen und drücken die START-Taste, um die neue Rate zu
bestätigen.
Stellt den Voralarm bei nahendem Ende der Infusion ein. 1 bis 15
Minuten.
Stellt das Ende des Infusionsvolumens als Prozentsatz des
Spritzenvolumens ein. Für die Hälfte dieses Volumen läuft die Pumpe
auf KVO-Rate. 0.5% - 5%.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, schaltet die Pumpe am Ende
der Infusion auf die Venenoffenhalterate (KVO) von 1,0 ml/h (oder die
gegenwärtig eingestellte Rate, falls diese niedriger ist). Wenn diese
Funktion ausgeschaltet ist, hält die Pumpe am Ende der Infusion an.
Stellt die Voreinstellung für die Druckstufe ein. 0 - 7.
Stellt die Füllrate ein. Die Obergrenze verhindert einen übermäßigen
Flüssigkeitsverlust beim Befüllen.
Stellt den vorgegebenen Bolus ein. 10 -1200ml/hr.
Stellt den Maximalwert für die Bolusrate ein.10 - 1200ml/hr.
Stellt den Maximalwert für die Infusionsrate ein. 1 - 1200ml/hr.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, können Sie über das
Optionsmenü auf das Ereignisprotokoll zugreifen.
Das Ereignisprotokoll zeigt alle Patienten an oder nur den letzten (seit
der Auswahl Neuer Patient).
Aktiviert oder deaktiviert die Schwesternrufoption.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ist der Ausgang der
Schwesternrufoption invertiert.
Legt die Kommunikationsadresse fest.
diese
Funktion
Fernbedienung über die Kommunikationsanschlüsse erfolgen. Eine
Überwachung ist immer möglich.
Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ist die Parität auf ungerade
eingestellt.
Wenn
diese
Funktion
Kommunikationsprotokoll auf ASCII eingestellt.
Konfigurationsoptionen
Allgemeine Optionen
nicht
eingeschaltet
eingeschaltet
ist,
kann
eine
ist,
ist
das
63 / 99

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières