Arbeitsanweisung; Wahl Des Programmes; Schmelzen Und Gießen - DeguDent Prestomat Compact Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6 Arbeitsanweisung

Das Gerät mittels Hauptschalter einschalten. Bei geöffneter Gusskammer erscheint „CAST" aut dem Dis-
play. Ist der Deckel geschlossen, ertönt ein akustisches Signal, es erscheint „DOOR" auf dem Display
und das Gerät heizt nicht auf.

6.1 Wahl des Programmes

Beim Einschalten des Gerätes erscheint das Programm, mit dem zuletzt gegossen wurde. Durch
Drücken der Taste
oder
wird ein beliebiges Programm gewählt. Die Kontrollleuchte „Vorwärmen"
blinkt. Um eine gleichmäßige Wärmeverteilung in der Gusskammer zu erreichen, heizt das Heizelement
die Gusskammer auf 1300 °C auf und kühlt anschließend auf die eingestellte Starttemperatur (Start °C)
ab. Die erforderliche Vorheizzeit, welche von der programmierten Starttemperatur abhängt, nimmt ca.
5 – 10 Minuten in Anspruch.
Ist der Vorheizprozess abgeschlossen, leuchten die Kontrollleuchten der Vorwärm- und Starttemperatur.
Es ertönt ein akustisches Signal.
6.2 Schmelzen und Gießen
Setzen Sie den für die Legierung empfohlenen Schmelztiegel (Graphit oder Keramik) in die Ofenkammer,
geben Sie die Legierung in den Tiegel und verriegeln Sie den Tiegelhalter.
Verwenden Sie nur Original-Tiegel für den Prestomat compact
(siehe Punkt 2.2 Lieferbares Zubehör).
Drücken Sie die Taste „Schmelzen". Warten Sie, bis die Schmelztemperatur erreicht und die Legierung
vollständig aufgeschmolzen ist. Ist die vorprogrammierte Schmelztemperatur nicht ausreichend, kann sie
durch Drücken der Taste + °C um die programmierte Temperatur (werkseitig 10 °C) erhöht werden.
Durch Drücken der Taste „Gießen" wird die Weitererhitzungszeit aktiviert. Der vorprogrammierte Zeitwert
beginnt rückwärts zu zählen.
Setzen Sie kurz vor Ablauf der Weitererhitzungszeit die vorgeheizte Gussküvette mit dem Gusstrichter
nach unten in die Gusskammer und drehen Sie den Zentrierring solange im Uhrzeigersinn, bis die Guss-
küvette zentriert ist. Ist die Gussküvette größer als 6 x, entfernen Sie den Zentrierring und setzen die
Küvette mittig auf die Öffnung des Schmelztiegels.
Der Zentrierring wird während des Schmelzprozesses heiß. Nur mit einer Zange berühren !
Nach dem Ablauf der Weitererhitzungszeit ertönt ein akustisches Signal. Schließen Sie den Deckel der
Gusskammer und verriegeln Sie ihn mit dem Verschlusshebel. Vergewissern Sie sich, dass der Hebel bis
zum Anschlag gedrückt wurde. Bei sachgerechter Verriegelung erfolgt die Evakuierung der Gusskammer
automatisch. Nachdem die Gusskammer ausreichend evakuiert ist, ertönt ein akustisches Signal und die
Gusskammer dreht sich automatisch um 180°.
16

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5522 0001

Table des Matières