Regelmäßige Pflege - Tulikivi KTU1010 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
neten Schieber. Reinigen Sie vor dem Backen oder der Essenszu-
bereitung auch den Backofenboden von Asche. Schließen Sie den
Luftregler der Backofentür und öffnen sie entsprechend den Luft-
regler an der Aschenraumtür.
Den Luftregler der Aschenraumtür und die Drosselklappe können
geschlossen werden, sobald die Glut im Feuerraum ausgebrannt ist.
Regelmäßige Pflege
Reinigen Sie vor jedem Heizen den Feuerraum von Asche. Kontrol-
lieren Sie, dass der Aschenkasten nicht voll ist und entleeren Sie ihn,
falls erforderlich. Beim Leeren des Aschenkastens sollte auch der
Boden des Aschenraums gereinigt werden, um ein Ansammeln von
loser Asche seitlich oder unter dem Aschenkasten zu verhindern.
Falls Sie dazu einen Staubsauger verwenden, sollte dafür ein zum
Aufsaugen von Asche vorgesehenes Zusatzgerät besorgt werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Wartungsmaßnahmen nur vorge-
nommen werden, wenn der Tulikiviofen und die Asche gründlich
abgekühlt sind.
REINIGUNG DER TULIKIVI-FEUERSTÄTTE
Der Specksteinofen muss regelmäßig und mindestens einmal jähr-
lich gereinigt werden. Bei der Reinigung sind immer die nationalen,
regionalen und lokalen Vorschriften zu beachten. Seien Sie vor-
sichtig beim Öffnen der Putzlöcher, damit die dort befindlichen
Dichtungen nicht beschädigt werden. Stellen Sie nach dem reini-
gen sicher, dass die Stopfen der Putzlöcher und der Aschenkasten
18
4.
sich ordentlich an ihrem Platz befinden. Schließen Sie die Aschen-
raumtür. Siehe Seite 65.
REINIGUNG VON SPECKSTEINOBERFLÄCHEN
Wir empfehlen die regelmäßige Reinigung der Specksteinoberfläche
des Heizkamins. Die Feuerstätte immer in abgekühltem Zustand
reinigen.
Classic-Specksteinoberfläche
Die glatt geschliffene Classic-Specksteinoberfläche kann mit
verdünntem Geschirrspülwasser gereinigt werden. Flecken können
mit einem mit Geschirrspülmittel befeuchteten Lappen abgerieben
werden. Lassen Sie das Mittel einen Moment lang einwirken;
danach die Oberfläche feucht abwischen und gründlich abtrocknen.
Hartnäckige Fett- und Rußflecken und Stearin lassen sich von der
Classic-Specksteinoberfläche mit u.a. im Autofachhandel und bei
Tankstellen erhältlichem Brems- und Kupplungsreinigungsspray und
mit dem Reinigungsmittel Tulikivi Care Cleaning Agent 4 entfernen,
welches Sie über Tulikivi oder Ihren Tulikivi-Händler beziehen
können.
Bitte beachten Sie, dass das Produkt Tulikivi Cleaning
Agent 4 ausschließlich für die glatte Classic-Specksteinoberfläche
verwendet werden darf.
Flecken und kleine Kratzer auf Classic-Oberflächen lassen sich auch
mit Schleifpapier Grad 400 entfernen. Die Speckstein-oberfläche
vorsichtig schleifen. Schleifspuren lassen sich vermeiden, indem der
ganze Stein bis zu den nächsten Fugen geschliffen wird. Danach
5.
die Oberfläche der Feuerstätte mit einem feuchten Tuch von
Steinstaub reinigen.
Texture-Specksteinoberflächen
Die regelmäßige Reinigung der Texture-Specksteinoberflächen
(Grafia und Nobile) kann mit einem Staubsauger mit Pinselbürste
ausgeführt werden. Hartnäckige Fett- und Rußflecken und Stearin
lassen sich von diesen spezialbehandelten Oberflächen mit u.a.
im Autofachhandel und bei Tankstellen erhältlichem Brems- und
Kupplungsreinigungsspray entfernen.
Specksteinoberfläche darf niemals geschliffen werden.
REINIGUNG VON TÜRGLAS UND -RAHMEN
Die Türen von Tulikivi sind so konstruiert, dass der Luftzug das Glas
von innen spült und seine Klarheit erhält. Falls trotzdem Ruß am
Glas haften geblieben ist, sollte er unverzüglich entfernt werden,
sobald der Specksteinofen ausgekühlt ist.
Asche ist ein ökologisches und immer zur Verfügung stehendes
Reinigungsmittel. Tauchen Sie ein angefeuchtetes Stück Papier in
etwas feine Asche und reiben Sie damit das verrußte Glas ein. Rei-
nigen Sie das Glas anschließend mit feuchtem Haushaltspapier und
trocknen Sie es sorgfältig (Abb. 9).
Zum Reinigen des Rahmens können Sie eine milde Mischung von
Geschirrspülmittel verwenden.
Verwenden Sie keine lösungsmit-
telhaltigen Reinigungsmittel.
6.
Eine spezialbehandelte

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières