94249
92710
93357
94237
82203
92603
93322
Zubehör
Accessoires
83186
94249
82700
83186
94249
25147
92721
(verpackt/
emballé)
92630
92630
93041
93042 93043 91727
93041 93042 91727 93043
2
962402
917303
20159
930192
98315
91728
91729
92631
92631
92559
92681
Originalbetriebsanleitung für Tele-Synchron, Akku
Funktion:
Der Tele-Synchron ist mit einem Teleskop ausgerüstet, das es ermöglicht, im Ernstfall
die lichtabstrahlende Optik in Augenhöhe des Autofahrers zu bringen. Dadurch ist
die Leuchte auch in einer Autoschlange durch mehrere Kfz hindurch sichtbar. Beim
Transport der Leuchte bleiben die "Kompaktmaße" der herkömmlichen Leuchten
dagegen erhalten. Die Leuchte hat einseitigen Lichtaustritt. Mehrere Geräte können
untereinander synchronisiert werden.
94582
Aufbau und Bedienung:
Optik und Elektronik befinden sich im Blitzoberteil. Das Blitzunterteil enthält einen
wartungsfreien und auslaufsicheren Akku Die Leuchte ist am Unterteil mit 4 Ausstell-
925172
füßen versehen, die bis zum Anschlag ausgeklappt werden und durch Ausziehen
verlängert werden können (siehe Bild). Gummiuntersätze sorgen für Stand- und
Rutschfestigkeit. Nach dem Ausklappen der Füße wird das Teleskop ausgefahren.
Zu diesem Zweck stellt man sich leicht auf zwei diagonal liegende Füße, dreht
den Optikkopf nach links, bis der sichtbare Drehverschluß frei wird und zieht den
98958
Optikkopf langsam bis zum Endanschlag hoch. Dabei wird der Kopf wieder in die
ursprüngliche Position zurückgedreht. Entsprechend umgekehrt wird das Teleskop
94581
wieder eingefahren.
Achtung: alle Teleskopbewegungen müssen langsam und ruckfrei erfolgen.
91984
933473-
Ladung:
20853A
Zum Laden des eingebauten Akkus wird das Gehäuse mittels der links und rechts
angebrachten Schnapphaken geöffnet, das Steckerladegerät entnommen und das
93020
Gehäuse wieder verschlossen.
Durch Verdrehen der Abdeckklappe wird die an der Rückseite befindliche Lade-
92714
links/
buchse freigelegt. Das Steckerladegerät wird mit der Ladebuchse und dem 230 V
gauche
Lichtnetz verbunden.
93020
Bei ordnungsgemäßem Anschluß leuchtet am Blitzoberteil eine Kontrolleuchte. Es
92606
kann beliebig lang geladen werden, ohne daß der Akku überladen wird (automati-
rechts
sche Ladebegrenzung). Die Ladezeit beträgt bei vollständig entladenem Akku 14h.
droit
Nach Beendigung des Ladevorgangs wird das Steckerladegerät in das Blitzunterteil
zurückgelegt und die Ladebuchse wieder verschlossen.
Achtung:
Vor der ersten Benutzung muß der Akku mindestens 14 Stunden geladen werden!
Der Tele-Synchron verfügt über einen Tiefentladeschutz, der bei entladenem
Akku das Gerät ausschaltet. Beachten Sie die maximalen Betriebszeiten, die
mit einer Akkuladung erreicht werden können.
de
3