Elektrischer Anschluss - Hayward PowerFlo 8 Guide De L'utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
Aufstellung der Pumpe unter Wahrung eines angemessenen Abstands zum Becken, um die Verbindungslänge zwischen
der Saugseite und der Pumpe so gering wie möglich zu halten und damit einen unnützen und exzessiven Lastenverlust auf
Ebene des Hydraulikkreises zu vermeiden.
Dabei ist der in der geltenden Einrichtungsnorm vorgesehene Sicherheitsabstand einzuhalten (3.5 Meter Minimum, um die
Norm VDE0100 zu respektieren) (P 2).
Die Pumpe in einem belüfteten und trockenen Raum aufstellen. Der Motor macht eine ungehinderte Luftzirkulation
erforderlich.
Die Pumpe muss so montiert werden, dass der Anschlussstecker und die Wandsteckdose gut sichtbar und erreichbar sind
Die Pumpe muss so montiert werden, dass der externe Trennschalter, der in die feste Verkabelung integriert wird, gut
sichtbar und erreichbar ist. Der Umschalter muss sich in der Nähe der Pumpe befinden.
Die Pumpe muss dauerhaft mit geeigneten Vierkantschrauben an einen Beton-Unterbau mit vorgebohrten Löchern befestigt
werden. Um den Verlust von mit der Zeit hochsteigenden Vierkantschrauben zu vermeiden, müssen Federscheiben
eingesetzt werden. Wird die Pumpe an einen hölzernen Unterbau montiert, müssen Vierkantschrauben für Holz verwendet
werden und Federscheiben zur Vermeidung von Schraubenverlust im Laufe der Zeit eingesetzt werden.
Der akustische Druck der Hayward-Pumpen ist niedriger als 70 dB (A).
Erforderliche Vorrichtungen:
Erdung der Pumpe
Differenzialschutzvorrichtung 30 mA zum Schutz vor elektrischem Schlag, der ggf. durch die Beschädigung der
elektrischen Isolierung der Ausrüstung verursacht werden kann.
Kurzschlußsicherung (die Auslegung des Kalibers erfolgt in Abhängigkeit vom auf dem Motorschild erfaßten Wert.)
Trennvorrichtung der Kreisläufe bei einer Öffnung von 3 mm ist an allen Polen vorzusehen.
Die Einphasenmotoren, mit denen unsere Pumpen ausgerüstet sind, sind mit einem Wärmeschutz versehen, der auf
Überlasten oder die unnatürliche Erhitzung der Motorspule anspricht. Dieser Schutz wird automatisch zurückgestellt, wenn
die Spulentemperatur sinkt.
Der Tabelle auf S. 42 sind die unterschiedlichen Merkmale der Motoren zu entnehmen, mit denen unsere Pumpen
ausgestattet sind.
Es ist sicherzustellen, daß die für den Motor geforderte Versorgungsspannung mit der Netzspannung übereinstimmt und der
Querschnitt sowie die Länge des Versorgungskabels der Leistung und Belastbarkeit der Pumpe entspricht.
Zur Vermeidung von Unfällen werden die elektrischen Anschlüsse der Pumpe und der ggf. erforderliche Austausch des
Versorgungskabels von einem befähigten Fachmann ausgeführt.
Bei der Ausführung dieser elektrischen Anschlüsse ist das Schema unter dem Deckel der Klemmenplatte des Motors
hinzuzuziehen.
Vor dem Einschalten sind die Dichtheit und Festigkeit der elektrischen Anschlüsse zu prüfen.
Die ggf. an einigen unserer Pumpen vorhandene Vorverkabelung ist vor dem endgültigen Anschluß der Pumpe an die
Stromversorgung zu beseitigen, da diese Vorverkabelung einzig zu Testzwecken im Rahmen der Fertigungsphasen
ausgeführt wurde.
VERWENDEN SIE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE VON HAYWARD
Seite 3 von 5
ALLGEMEINES
3,5 m
ZONE 0

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS

Power-Flo II
OK
ZONE 2
ZONE 1
ZONE 0
1,50 m
2,00 m
1,50 m
1,50 m
ZONE 2
OK
2,00 m
1,50 m
Ausg. B

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Powerflo 10Powerflo 14

Table des Matières