Manual de usuario y guía para la carga profesional de
DE
baterías para baterías de arranque y de ciclo profundo
Bedienungsanleitung für professionelles Laden von Starter- und Versorgungsbatterien. Diese Anleitung beinhaltet wichtige Si-
cherheits- und Bedienungsanweisungen für das 6V / 12V - Ladegeräte: BA10.
Lithium (LiFePO4) und Bleisäure kompatibel
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig durch und folgen Sie den Anweisungen vor dem Ladevorgang.
WARNUNG
•
Das Ladegerät ist ausschließlich für 6V & 12V Bleibatterien von 2Ah bis 20Ah geeignet. In einigen Fällen können auch Batterien
mit bis zu 40Ah geladen werden.
•
Bitte prüfen Sie vor dem Laden die Bedienungshinweise des jeweiligen Batterieherstellers
•
Während des Ladens können von der Batterie explosive Gase entweichen. Sorgen Sie während des Ladens daher für eine aus-
reichende Belüftung.
•
Die Ladegeräte sind nicht wetterfest. Bitte bringen Sie diese nicht in Berührung mit Regen, Schnee oder anderen Flüssigkeiten.
•
Bitte stellen sie vor dem Laden sicher, dass sie den korrekten Batterietyp verwenden. (Beispielsweise, laden Sie keine Gel-Batterie
während am Ladegerät noch eine Calcium-Batterie eingestellt ist.)
•
Bitte trennen sie die 230V-Netzverbindung bevor sie den Ladevorgang durch entfernen der Ladeklemmen unterbrechen.
•
Beachten Sie die landesüblichen Richtlinien zum Betreiben elektrischer Geräte
•
Batteriesäure ist ätzend! Bei Kontakt der Säure mit der Haut oder den Augen spülen Sie die betroffene Stelle sofort mit Wasser ab!
•
Das Ladegerät sollte immer auf einer ebenen Fläche betrieben werden.
•
Laden Sie niemals eine gefrorene Batterie.
•
Laden Sie niemals eine beschädigte Batterie.
•
Stellen Sie niemals das Ladegerät während des Ladens auf der Batterie ab.
•
Beim Umgang mit Batterien besteht erhöhte Aufmerksamkeit, insbesondere mit metallischen Gegenständen. Bei Kontakt der
Pole mit metallischen Gegenständen kann es zum Kurzschluss kommen. Explosionsgefahr!
•
Tragen sie beim Umgang mit Blei-Säure-Batterien keinen metallischen Schmuck wie Ringe, Halsketten, Armbanduhren etc.
•
Rauchen Sie niemals in der Umgebung von Motoren und Batterien. Vermeiden Sie Funkenbildung und offene Flammen.
•
Laden Sie niemals nicht aufladbare Batterien.
•
Um die Gefahr eines Stromschlages zu reduzieren trennen Sie das Ladegerät vom Netzanschluss bei Reinigungs- oder Ins-
tandhaltungsarbeiten.
•
Die Einrichtung ist nicht durch das Betreiben von Kindern oder Personen die diese Anleitung nicht verstehen können geeignet.
PRODUKTMERKMALE: AUTOMATIK-SCHALTMODUS LADEGERÄT
•
Einfache Handhabung: Das Ladegerät ist einfach handzuhaben und bedarf keiner technischen Erfahrung.
•
Laden & Batteriepflege -Automatisches Laden: Beim Einschalten beginnt das Gerät sofort mit dem Ladevorgang, Sie können das
Gerät unbeaufsichtigt lassen – Ist die Ladespannung der Batterie erreicht schaltet sich das Gerät ab.
•
Laden & Batteriepflege –Automatische Wartung: Wenn die volle Batteriespannung erreicht ist wechselt das Ladegerät automatisch
in den Wartungsmodus. Hier wird die Batteriespannung permanent überwacht und es wird die Leistung der Batterie gesteigert.
•
Ausgangsspannung-Schalter: Wählen Sie hier 6V oder 12V Ausgangsspannung
•
Kurzschlusssicher: Das Ladegerät schaltet sich bei Auftreten eines Kurzschlusses an den Ladeklemmen automatisch aus und
verhindert somit schwerwiegende Schäden.
•
Verpolschutz: Das Ladegerät schaltet sich bei Verpolung der Anschlussklemmen automatisch, ohne weitere Schäden zu nehmen aus.
•
Im Lieferumfang: Anschlussklemmen und Krokkoklemmen. Sie erhalten das Ladegerät mit einen Schnellanschlussanschlusssys-
tem sowie mit Krokkoklemmen und Kabelschuhanschlüssen. Die Kabelschuhanschlüsse eignen sich bestens für eine permanente
Verbindung zur Batterie.
BATTERIETYPEN & KAPAZITÄTEN
•
Für alle Blei-Säure-Batterien geeignet (Koventionell, AGM, Gel)
•
6V oder 12V Ausgangsspannung auswählbar
•
Batteriekapazität:
Die folgenden maximalen Ah-Angaben gelten nur als Richtlinie: einige Batterien können auch mit einen höheren Ladestrom
geladen werden. Fragen Sie beim Batteriehersteller nach wenn Sie eine Batterie mit geringerer Kapazität laden wollen.
Ladestrom
Batteriekapazität: Laden
Batteriekapazität: Warten
| www.bs-battery.com
1A
2-20Ah
2-40Ah
18