Umweltschutz; Ausserordentliche Wartung; Transport; Längerung - EMAK GSH 400 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
ACHTUNG– Kat-Auspuffe werden beim
Betrieb extrem heiß und bleiben es für
längere Zeit auch nach Abstellen des Motors.
Dieser Zustand tritt ebenfalls im Leerlauf ein. Die
Berührung kann Hautverbrennungen verursachen.
Die Brandgefahr nicht vergessen!
VORSICHT - Einen beschädigten Auspuff
unbedingt austauschen. Eine häufige
Verstopfung des Auspuffs ist möglicherweise ein
Anzeichen für den Leistungsverlust des Katalysators.
A C H T U N G – B e n u t z e n S i e d a s
Kettensäge niemals bei beschädigtem,
fehlendem oder umgerüstetem Auspuff. Ein
unzureichend gewarteter Auspuff hat beim
Betrieb eine erhöhte Brandgefahr sowie
schwere Gehörschäden zur Folge.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Bei intensivem Gebrauch sollte am Ende der Saison
bzw. bei normalem Gebrauch alle zwei Jahre eine
Generalinspektion durch eine Fachkraft des
Kundendienstnetzes ausgeführt werden.
ACHTUNG! – Alle in dieser Anleitung
beschriebenen Wartungsarbeiten dürfen
nur in einer autorisierten Fachwerkstatt
durchgeführt werden. Damit Sie langfristig den
einwandfreien Betrieb Ihres Kettensäge nutzen
können, verwenden Sie zum Austausch defekter
Teile ausschließlich ORIGINALERSATZTEILE.
Nicht autorisierte Umrüstungen bzw. der
Einsatz von nicht originalem Zubehör können
schwere oder sogar tödliche Unfälle des Anwenders
oder von Drittpersonen verursachen.

TRANSPORT

Transportieren Sie die Kettensäge nur mit
stehendem Motor, nach hinten gerichtetem
Schwert und aufgesetztem Kettenschutz (Abb. 31).
ACHTUNG – Zum Transport auf Fahrzeugen
muss das Gerät mittels Riemen sicher
am Fahrzeug befestigt werden. Das Gerät
muss waagrecht gemäß den einschlägigen
Transportvorschriften befördert werden.
9. LÄNGERUNG
Bei längerem Stillstand des Geräts:
- Entleeren und reinigen Sie Kraftstofftank und
Ölbehälter in ausreichend belüfteter Umgebung.
- Entsorgen Sie Kraftstoff und Öl umweltgerecht
nach den einschlägigen Bestimmungen.
- Zum Entleeren des Vergasers starten Sie den
Motor und lassen ihn dann zum Stehen
kommen (das Kraftstoffgemisch im Vergaser
könnte die Membranen beschädigen).
- Entfernen, reinigen und behandeln Sie die
Kette und Schiene mit Schutzöl.
- Reinigen Sie sorgfältig die Kühlschlitze am
Startgehäuse, den Luftfilter (Abb. 27) sowie
die Zylinderrippen.
- Lagern Sie das Gerät trocken, möglichst vom
Boden angehoben und mit leeren Tanks/
Behältern von Wärmequellen entfernt.
- Gehen Sie zur Inbetriebnahme des Geräts
nach der Winterpause wie beim normalen
Anlassen vor (siehe S. 63).

UMWELTSCHUTZ

Umweltschutz ist ein relevanter und vorrangiger
Aspekt beim Einsatz dieser Maschine und kommt
der guten Nachbarschaft sowie unserem
Lebensraum gleichermaßen zu gute.
- Stören Sie Ihre Nachbarn so wenig wie möglich.
- Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für
die Entsorgung von Verpackungsstoffen, Altöl,
Kraftstoff, Filtern, defekten oder stark
umweltbelastenden Komponenten; diese
Abfälle gehören nicht in den normalen
Haushaltsmüll, sondern müssen sortenrein
g e t r e n n t u n d d e n e n t s p r e c h e n d e n
Wertstoffstellen für das nachträgliche
Recycling zugeführt werden.
Verschrottung und Entsorgung
Setzen Sie die stillgelegte Maschine nicht in die
Umwelt frei, sondern wenden Sie sich an eine
Sammelstelle.
Ein Großteil der beim der Fertigung der Maschine
verwendeten Werkstoffe sind recyclebar;
sämtliche Metalle (Stahl. Aluminium, Messing)
können einem Schrotthändler zugeführt werden.
Wenden Sie sich für weitere Infos in diesem Sinne
an die zuständige kommunale Einrichtung. Die
a u s d e r Ve r s c h r o t t u n g d e r M a s c h i n e
her vorgehenden Abfälle sind nach den
geltenden Umweltgesetzen zu entsorgen.
Beachten Sie auf jeden Fall die einschlägigen
örtlichen Bestimmungen.
Zerstören Sie bei der Verschrottung des Geräts
das CE-Kennzeichen auf dem Gerät und das
vorliegende Handbuch.
I
GB
F
D
E
NL
P
GR
D
CZ
SK
RUS
UK
PL
H
LV
EST
LT
RO
71

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Mth 4000

Table des Matières