Wenn ein Ladefehler autritt, blinkt die LED (sofern vor-
handen) im Ladegerät rot. In diesem Fall ist der Lade-
strom zu hoch.
Trennen Sie die Batterie vom Ladegerät und verbinden Sie
sie erneut. Tritt die Fehlermeldung dann immer noch auf,
müssen Batterie und Ladegerät vom Fachhändler geprüt
werden.
Eine Fehlbedienung kann zu Schäden am Gerät oder
zu Verletzungen ühren.
• Benutzen Sie das Ladegerät nur in trockenen
Räumen.
• Stellen Sie das Ladegerät nur in einer sicheren,
stabilen Position auf geeigneter Oberläche auf.
• Decken Sie das Ladegerät nicht ab und stellen
Sie keine Gegenstände darauf, um Überhitzung
und Feuer zu vermeiden.
7 Bedienelement und Display
Das Pedelec Xion lässt sich über zwei Elemente steuern. In
der Lenkermitte beindet sich das Display. Am Lenkergrif
inden Sie das Bedienelement.
Bedienelement und Display
7.1
Bedienelement
1
2
3
1
Obere Pfeiltaste
2
Rautetaste
3
Untere Pfeiltaste
Die drei Tasten haben jeweils verschiedene Funktionen, je
nachdem, an welchem Einstellungspunkt Sie sich beinden.
7.1.1 Ein- / Ausschalten
Durch Druck auf die Rautetaste schalten Sie das Xion-
System ein. Nach einigen Sekunden erscheint eine Begrü-
ßungsanzeige, gefolgt von dem Startmenü.
Von dort aus können Sie weitere Einstellungen vornehmen
Kapitel 7.4 „Programmierung und Einstellungen".
Um Ihr Pedelec auszuschalten, drücken Sie im Startmenü
die Rautetaste auf dem Bedienelement etwa zwei Sekun-
den. Hierdurch gelangen Sie in das Untermenü.
Navigieren Sie mit den Pfeiltasten zu dem Punkt
„Ausschalten" und bestätigen Sie mit der Rautetaste.
Originalbetriebsanleitung | Pedelec Xion
17