Trennen der Fahrzeuge
Nach dem Abschleppvorgang stellen Sie die
Fahrzeuge so ab, dass die Abschleppstange
unbelastet ist. Sichern Sie beide Fahrzeuge
gegen Wegrollen. Erst dann dürfen die Haken der
Abschleppstange (1) und (7) von den Abschleppö-
sen gelöst werden. Dazu schieben Sie das rote
Schiebestück der Abschleppstange (2) und (8)
an der Seite des jeweiligen Hakens zurück und
ziehen den Haken aus der Öse. Die Abschleppstange
kann nun durch zurückziehen der mittleren roten
Schiebestücke (5) und (6), die die Scharniere beim
Abschleppen gesperrt haben, wieder zusammen
geklappt werden. Verstauen Sie die Abschlepp-
stange zusammen mit dieser Bedienungsanlei-
tung in der mitgelieferten Transporttasche.
6. WARTUNG UND PFLEGE
Kontrollieren Sie die Abschleppstange vor jedem Einsatz auf
Beschädigungen. Eine beschädigte Abschleppstange darf nicht
verwendet werden. Reinigen Sie die Abschleppstange mit
einem nur leicht feuchten, weichen Tuch und einem milden
Reinigungsmittel. Stellen Sie sicher, dass keine Reinigungs-
mittel oder Flüssigkeiten in die Abschleppstange eindringen.
Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, Lösemittel,
Benzin etc. Schmieren Sie die Gelenke gelegentlich mit etwas
Öl.
Bewahren Sie die Abschleppstange an einem trockenen Ort auf.
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät über die Wertstoff tonne oder die
öff entlichen/kommunalen Sammelstellen.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffl iche
Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz
unserer Umwelt!
8. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
4