INFO auf der Fernbedienung, um die folgenden Informationen anzuzeigen.
• Sendername
• Ensemble Name (Ein Multiplex ist eine Sammlung von Radiosendern,
die gebündelt und auf einer Frequenz übertragen werden.)
• Uhr
• Datum
• DLS (Dynamic Label Segment) - Dynamik Label Segment ist ein digitaler
Begleittext, dass der Sender mit ihren Übertragungen umfassen kann.
• Signalstärke (Eine zahl, die die Signalstärke anzeigt, die zwischen 0 und
100 liegt)
• Programmtyp
• Frequenz
• Stereo/Mono
FM RADIO
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie die mitgelieferte Antenne angeschlossen
haben voll ausgezogen und ausgerichtet ist.
Suchen der FM Radiosender
1. Drehen Sie die Taste QUELLE am Hauptgerät oder drücken Sie die Taste
DAB/FM an der Fernbedienung.
2. Wählen Sie einen Radiosender mit einer der folgenden Methoden:
• Automatische Sendersuche
Drücken und halten Sie die Taste
für eine Sekunde oder länger gedrückt, die Frequenz beginnt sich automatisch
aufwärts oder abwärts zu ändern, bis ein Radiosender gefunden wird.
• Manuelle Sendersuche
Drücken Sie wiederholt die Taste
Hauptgerät um die Frequenz zu ändern, bis der gewünschte Radiosender
gefunden wird.
• Stationstasten (Verfügbar nur wenn Radiosender gespeichert wurden)
Drücken Sie wiederholt die Tasten STATIONSSPEICHER (AUFWÄRTS/
ABWÄRTS)
/
auszuwählen. Band und Frequenz des Senders werden im Display angezeigt.
Automatische Senderspeicherung
Hinweis: Sie können eine maximale Anzahl von 20 Radiosendern speichern.
Im Radiomodus, drücken Sie die Taste PROGRAMM für 3 Sekunden um die
automatische Speicher-Programmierung zu aktivieren.
- [SCANNING] wird angezeigt.
14
/
an der Fernbedienung, um eine Stationsspeicher-Nummer
an der Fernbedienung oder am Hauptgerät
/
an der Fernbedienung oder am
Bedienungsanleitung