Bedienung Des Kabellosen Tap-On Tm -Fußschalters; Zubehör Und Ersatzteile Für Anwender; Zubehör; Ersatzteile Für Anwender - DENTSPLY Cavitron Plus G136 Mode D'emploi

Détartreur ultrasonique avec technologie tap-on
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
8 5 Bedienung des kabellosen Tap-On
Fußschalters
Verwendung des Fußschalters im Tap-On
Bei Zahnsteinbehandlungen muss, dank der Tap-On
Technologie, der Fußschalter nicht ständig niedergetreten
werden. Durch einmaliges Antippen des Fußschalters wird die
Ultraschall-Leistung oder der Spülmodus für ca. 4 Minuten
aktiviert. Durch nochmaliges Antippen des Fußschalters im
Tap-On
-Modus werden die Ultraschall-Leistung und der Wasser-
TM
fluss deaktiviert. Die Verstärkung bleibt beim Zahnsteinentfernen
im Tap-On
-Modus weiterhin verfügbar. Zur Verwendung der
TM
Verstärkung einfach den Fußschalter in die zweite Position
(ganz bis zum Boden) niedertreten und dort halten, solange die
Verstärkung gewünscht wird. Durch Loslassen des Fußschalters
wird in den Tap-On
-Modus zurückgekehrt.
TM
NIEDERGETRETEN
NICHT
1. POSITION
NIEDERGETRETEN
TIPPS:
TIPPS:
Die Tap-On
-Technologie sorgt dafür, dass Wasser
TM
nur dann fließt, wenn sich ein Einsatzstück im
Handstück befindet.
Ein Sensor im Handstückhalter verhindert die
Aktivierung der Tap-On
-Technologie, wenn sich
TM
das Handstück in der Halterung befindet.
Wenn der Fußschalter nicht schnell genug angetippt
wird, arbeitet dieser auf herkömmliche Weise.
Deaktivieren und Aktivieren der Tap-On™-Technologie
Die Tap-On-Technologie-Funktion kann durch gleichzeitiges
Betätigen der Spül- und Turbo-Tasten für ca. 5 Sekunden
deaktiviert werden. Die beiden Tasten blinken etwa 6 Mal. Nach
dem Loslassen der Tasten blinken diese weitere 6 Mal zur
Bestätigung, dass die Tap-On-Technologie deaktiviert wurde.
Die Tap-On-Technologie-Funktion kann durch gleichzeitiges
Betätigen der Spül- und Turbo-Tasten für ca. 5 Sekunden aktiviert
werden. Die beiden Tasten blinken etwa 6 Mal zur Bestätigung,
dass die Tap-On-Technologie aktiviert wurde.
Verwendung des Fußschalters ohne Tap-On
Zur Zahnsteinentfernung werden in der ersten Position die
Ultraschallenergie und die Lavage an der Einsatzspitze
aktiviert. Die zweite Position aktiviert den Verstärkungsmodus.
Der Verstärkungsmodus (Tap-On
niedergetreten) erhöht die Ultraschallenergie für schnelles
Entfernen von hartnäckigen Ablagerungen, ohne dass dazu der
Leistungsstufenregler verstellt werden muss. Durch Loslassen
des Tap-On
-Fußschalters in die erste Position wird der
TM
Verstärkungsmodus deaktiviert.
Tm
-Modus
TM
-
TM
NIEDERGETRETEN
2. POSITION
-Modus
TM
Fußschalter ganz
TM
8 6 zubehör und Ersatzteile für Anwender
8 6 1 zubehör
1. Netzkabel
2. Kabelloser Tap-On
TM
3. Hilfskabel für den Tap-On
4.
Sterilisierbares Cavitron Steri-MATE
5. Cavitron 30K Ultraschall-Einsätze
6. Cavitron DualSelect
®
7. Steri-MATE
-Griff
8.
Beleuchtete Steri-MATE
8 6 2 Ersatzteile für Anwender
1. E rsatz-O-Ringe für Cavitron-Einsatzstücke, 12er-Packung
- T eilenummer 62351 (schwarz) für Kunststoff- und Soft-
Griffe
- T eilenummer 62605 (grün) für Metallgriffe
2. O-Ring für Handstückkabel, Teilenummer 79357
3. L avage- (Wasser-) Filter, 10er-Packung, Teilenummer
90158
Für genauere Informationen kontaktieren Sie bitte Ihren örtlichen
DENTSPLY Professional Vertreter oder autorisierten DENTSPLY
Professional Händler.
ABSChNITT 9: Einrichtung
des Systems, Betrieb und
Anwendungstechniken
9 1 Einrichtung des handstücks
9 1 Einrichtung des handstücks
Das Handstück ist sterilisierbar. Vor Gebrauch des
Handstücks bitte die Informationsbroschüre zur
Infektionskontrolle und Sterilisation beachten.
Um das Handstück mit dem Kabel zu verbinden, die
elektrischen Anschlüsse aufeinander ausrichten. Falls das
Kabel sich nicht richtig ins Handstück einstecken lässt, das
Handstück leicht drehen, bis die Kontakte fluchten, und
dann das Handstück vollständig einschieben.
Das leere Handstück in aufrechter Position über ein Becken
oder einen Abfluss halten. Den Tap-On
betätigen, bis Wasser austritt, um mögliche Luftblasen
herauszudrücken, die im Handstück eingeschlossen sein
können. HINWEIS: Die Tap-On
wenn sich ein Einsatzstück im Handstück befindet.
D er O-Ring des Einsatzstücks ist vor dem Aufstecken auf
das Handstück mit Wasser zu benetzen. Das Einsatzstück
unter geringfügiger Druckausübung mit einer Drehbewegung
vollständig einsetzen. NICHT GEWALTSAM HINEINDRÜCKEN.
85
-Fußschalter
-Fußschalter
TM
®
-Handstück
Dosiersystem
-
®
-Hülle
-Fußschalter
TM
-Technologie funktioniert nur,
TM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières