Jydepejsen SENZA Manuel D'installation Et D'utilisation page 64

Masquer les pouces Voir aussi pour SENZA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
NL
nach Wärmebedarf.
Der Schieber kann auch zwischen den Einstellungspositionen stehen. Die Luftzufuhr darf nicht so weit gedrosselt
werden, dass das Feuer ausgeht. Es müssen immer Flammen klar erkennbar sein.
Anheizphase
1. Schieber in Stellung 4 bringen
2. Holzscheite und Anmachholz auf den Boden der Brennkammer legen
3. Darüber Anmachholz versetzt aufstapeln, etwa 1,5 kg
4. Anzünden
5. Die Tür des Kaminofens sollte in der Anheizphase ein paar Minuten lang einen Spaltbreit geöffnet bleiben
6. Sobald das Feuer gut brennt, sollte der Schieber auf Position 3 oder noch weiter nach links gestellt werden
Wie weit die Luftzufuhr gedrosselt wird, hängt vom Zug des Schornsteins und vom Wärmebedarf ab. Die Luftzufuhr
wird gedrosselt, wenn die Flamme ruhig brennt.
Nachlegen von Holz
Wenn im Kaminofen eine solide Glutschicht sichtbar ist, können Holzscheite nachgelegt werden. Achten
Sie darauf, dass die Tür zur Brennkammer geschlossen ist, wenn Sie Holz nachgelegt haben – es kann
Rauch entstehen.
1. Stellen Sie den Schieber auf Position 4 (maximale Luftzufuhr)
2. Um den Unterdruck zu minimieren, sollte die Tür des Kaminofens etwa 1 Minute lang einen Spaltbreit offenstehen,
bevor sie ganz geöffnet wird
3. Die Tür langsam öffnen
4. Legen Sie ein oder zwei Holzscheite in die Brennkammer (am effektivsten ist es, wenn Sie die Scheite in einer Reihe
platzieren)
5. Tür wieder schließen
6. Sobald das Feuer gut brennt, den Schieber wieder auf Position 3 oder noch weiter nach links stellen
7. Wartung
Dichtungen und Vermiculitplatten sind Verschleißteile und müssen nach Bedarf ersetzt werden. Wie oft, hängt von der
Häufigkeit des Betriebs des Kaminofens ab – in manchen Fällen ist ein Austausch einmal jährlich erforderlich, in anderen
Fällen nur alle 2 oder 3 Jahre. Das Dichtungsband muss ausgetauscht werden, wenn es flachgedrückt ist und die Tür nicht
mehr dicht schließt. Einen neuen Dichtungssatz mit Kleber können Sie bei Ihrem Händler bestellen.
Die Vermiculitplatten müssen ausgetauscht werden, wenn sie verschlissen aussehen oder so große Risse haben, dass
der Stahl der Brennkammer sichtbar ist. Die Platten müssen rechtzeitig ausgetauscht werden, da sie ansonsten ihre
wärmereflektierende und isolierende Eigenschaften verlieren.
Bewegliche und mechanische Teile (Verschluss, Scharniere usw.) sollten mindestens einmal jährlich mit einem
hitzebeständigen Schmiermittel behandelt werden.
Austausch der Türdichtung
1. Entfernen Sie das Dichtungsband am inneren Rahmen der Tür (die Tür muss nicht demontiert werden)
2. Geben Sie hitzebeständigen Kleber auf die Bereiche, wo das alte Band geklebt hat
3. Drücken Sie das neue Dichtungsband auf dem Kleber fest
4. Schließen Sie die Tür und lassen Sie den Kleber 24 Stunden aushärten, bevor Sie die Tür wieder öffnen. Wenn
der Kleber nicht richtig ausgehärtet ist, besteht die Gefahr, dass sich das Dichtungsband wieder löst.
Austausch der Scheibendichtung
1. Die Türschrauben entfernen
64 / 65
.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières