Reinigung Und Wartung; Garantie - Clatronic ES 2611 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
42034-05-ES 2611
Kaffee wurde nicht fest genug angedrückt.
Wenn Sie einen dickeren „Schaum" zu Ihrer Milch bevorzugen, lassen Sie die
geschäumte Milch 30 bis 60 Sekunden stehen, bevor Sie diese zum Espresso
geben.
Wenn Sie eine offensichtliche Zunahme der Zubereitungszeit und/oder ein häu-
figes Verstopfen der Dampfdüse feststellen, sollte das Gerät entkalkt werden.
Füllen Sie in den Boiler ein Entkalkungsmittel auf Zitronensäurebasis (siehe
Dosierungsanleitung des Herstellers). Befolgen Sie die Punkte wie in
„Zubereitung von Espresso". Füllen Sie jedoch kein Kaffeepulver in die
Filterschale! Nach der Entkalkung führen Sie erneut 2–3 Zubereitungsvorgänge
mit klarem Wasser durch.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät reinigen.
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen.
Zur Entkalkung verwenden Sie nur ein Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis.
Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel.
Reinigen Sie die Filterschale, den Filterhalter, das Glaskännchen, den
Kannendeckel, die Boilerkappe und den Abtropfrost in einem Spülbad in
gewohnter Weise.
Reinigen Sie keine Teile in der Spülmaschine.
Zur Reinigung der Dampfdüse lassen Sie den Dampf nach dem Herausnehmen
aus der Milch für etwa 3 Sekunden weiter entweichen. Drehen Sie den
Kontrollschalter auf AUS und wischen Sie die Dampfdüse mit einem sauberen,
feuchten Tuch ab. Vorsicht: Die metallene Dampfdüse ist heiß!
Benetzen Sie die Dichtung in der Boileröffnung und am Filterhalter von Zeit zu
Zeit mit Pflanzenöl.
Dieses Gerät entspricht den einschlägigen CE-Richtlinien und
ist nach den neuesten sicherheitstechnischen Vorschriften gebaut.
Technische Änderungen vorbehalten!
Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät eine Garantie von 24 Monaten
ab Kaufdatum (Kassenbon).
Innerhalb der Garantiezeit beseitigen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch Reparatur oder Umtausch.
Als Garantienachweis gilt der Kaufbeleg. Ohne diesen Nachweis kann ein
Austausch oder eine Reparatur nicht kostenlos erfolgen.
04.04.2003 9:06 Uhr

Reinigung und Wartung

Garantie

Seite 9
D
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières