Montage; Applications; Safety Notes - IMG STAGELINE DJC-1TOP Mode D'emploi

Système de disco mobile
Table des Matières

Publicité

D
A
CH
1
Verwendungsmöglichkeiten
Diese Disco-Anlage im Flightcase ist für den mobilen
DJ-Betrieb konzipiert. Als Basismodul dient das
Modell DJC-1TOP, in dem folgende Geräte von „img
Stage Line" integriert und untereinander verbunden
sind:
CD-400DJ
Dual-CD-Spieler
CD-170DJ
CD-Spieler
MMX-830
8-Kanal-Mischpult
TXS-152SET Funk-Mikrofonsystem
SDC-250
Pultbeleuchtung
Zum Betrieb wird das Basismodul auf ein spezielles
Unterteil gesetzt. Von „img Stage Line" stehen zur
Auswahl:
DJC-1BASE Verstärkermodul mit 1400-W-Stereo-
Verstärker (STA-900)
DJC-20
Flightcase ohne Geräte zur individuel-
len Ausstattung
Durch speziell zu diesem System passendes
Zubehör von „img Stage Line" kann die Anlage er-
gänzt werden:
DJC-30
Flightcase für Lautsprecher-Stative,
Anschlußleitungen etc. und zur Ver-
wendung als Seitenteile
DJC-40CD
Flightcase für 60 CDs
DJC-50MD
Flightcase für 120 MiniDisks
2
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Die Disco-Anlage entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Die Anlage wird mit lebensgefährlicher Netzspan-
nung (230 V~) versorgt. Vor dem Herausnehmen
von Geräten auf jeden Fall die Anlage vom 230-V-
Netz trennen.
GB
1

Applications

This disco system in a flight case is designed for the
mobile DJ operation. The model DJC-1TOP is the
basic module into which the following units by "img
Stage Line" are integrated and are connected with
each other:
CD-400DJ
Dual CD player
CD-170DJ
CD player
MMX-830
8-channel mixer
TXS-152SET Wireless microphone system
SDC-250
Illuminating unit
For the operation the basic module is mounted onto
a special base. The following selection is offered by
"img Stage Line":
DJC-1BASE Amplifier module with 1400 W stereo
amplifier (STA-900)
DJC-20
Flight case, empty, for individual fitting
Special, matching accessories by "img Stage Line"
may be used to extend this system:
DJC-30
Flight case for speaker cabinet stands,
connection lines, etc., and for the use
as side parts
DJC-40CD
Flight case for 60 CDs
DJC-50MD
Flight case for 120 MiniDiscs
2

Safety Notes

The disco system corresponds to the directive for
electromagnetic compatibility 89/336/EEC and the
low voltage directive 73/23/EEC.
The system uses dangerous mains voltage
(230 V~). Before taking out units, disconnect the
system from the 230 V mains.
When changing the existing equipment, the maxi-
mum power consumption of the system must not
exceed 3600 VA, otherwise the mains connection
elements will be overloaded.
For the operation also watch in any case the following
items:
Bei Änderung der vorhandenen Geräteausstattung
darf die Leistungsaufnahme der Anlage nicht
3600 VA übersteigen, sonst werden die Netzan-
schlußelemente überlastet.
Beachten Sie für den Betrieb auch unbedingt die fol-
genden Punkte:
Die Anlage ist nur zur Verwendung in Räumen ge-
eignet.
Schützen Sie die Anlage vor Feuchtigkeit und Hitze
(zulässiger Einsatztemperaturbereich 0–40 °C).
Die in dem Flightcase entstehende Wärme muß
durch Luftzirkulation abgegeben werden. Darum
die Lüftungsöffnungen nicht mit irgendwelchen
Gegenständen abdecken.
Nichts durch die Lüftungsöffnungen stecken oder
fallen lassen! Dabei kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen.
Die Anlage nicht in Betrieb nehmen, und sofort den
Netzstecker ziehen, wenn:
1. sichtbare Schäden an der Anlage oder an der
Netzanschlußleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Die Anlage bzw. einzelne Geräte in jedem Fall zur
Reparatur in eine Fachwerkstatt geben.
Den Netzstecker nie an der Zuleitung aus der
Steckdose ziehen.
Wird die Anlage zweckentfremdet, nicht richtig
angeschlossen, falsch bedient oder nicht fachge-
recht repariert, kann für eventuelle Schäden keine
Haftung übernommen werden.
Für die Reinigung nur ein trockenes, weiches Tuch
verwenden, auf keinen Fall Chemikalien oder
Wasser.
Soll die Anlage oder einzelne Geräte endgültig aus
dem Betrieb genommen werden, übergeben Sie
sie zur Entsorgung einem örtlichen Recycling-
betrieb.
The system is suitable for indoor use only.
Protect the system against humidity and heat (per-
missible operating temperature range 0–40 °C).
The heat which is generated in the flight case has
to be carried off via air circulation. Therefore, do not
cover the air vents with anything.
Do no insert or drop anything into the air vents! This
could result in electric shock.
Do not take the system into operation and immedi-
ately take the mains plug out of the mains socket if:
1. damage at the system or the mains cable can be
seen,
2. a defect might have occurred after a drop or simi-
lar accident,
3. there are malfunctions.
The system resp. individual units must in any case
be repaired by authorized skilled personnel.
Never pull the mains plug out of the mains socket
by means of the mains cable.
If the system is used for purposes other than orig-
inally intended, if it is connected or operated in the
wrong way, or if it is not repaired by authorized
skilled personnel, no liability can be taken over for
possible damage.
Only use a dry, soft cloth for cleaning, by no means
chemicals or water.
If the system or individual units are to be put out of
operation definitively, bring them to a local recycling
plant for disposal.
Important for U. K. Customers!
The wires in this mains lead are coloured in accord-
ance with the following code:
green/yellow = earth
blue = neutral
brown = live
As the colours of the wires in the mains lead of this
appliance may not correspond with the coloured
markings identifying the terminals in your plug, pro-
ceed as follows:
1. The wire which is coloured green and yellow must
be connected to the terminal in the plug which is
marked with the letter E or by the earth symbol
, or coloured green or green and yellow.
3
Anmeldepflicht für das Funk-Mikro-
fonsystem TXS-152SET
Die BZT-Zulassung des Funk-Mikrofonsystems ist für
die Bundesrepublik Deutschland gültig. Trotzdem
sind Sie verpflichtet, eine Frequenzzuteilung bei der
zuständigen Außenstelle des BAPT zu beantragen.
Einen Antrag hierzu sowie weitere Informationen fin-
den Sie in der beiliegenden Bedienungsanleitung des
Mikrofonsystems.
Beim Betrieb außerhalb der Bundesrepublik
Deutschland sind die Vorschriften des jeweiligen Lan-
des zu beachten. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall
an Ihren Fachhändler oder an die MONACOR-Nie-
derlassung des entsprechenden Landes.
4

Montage

1) Das Basismodul paßrichtig auf ein entsprechen-
des Unterteil setzen und mit den Butterfly-Ver-
schlüssen (a) verankern (Abb. 1 auf Seite 3).
2) Ist das Flightcase DJC-30 vorhanden, kann es in
zwei Teile zerlegt werden, die sich dann als Sei-
tenteile montieren lassen (Abb. 2 auf Seite 3).
5
Anschlüsse herstellen
Die Signalverbindungen immer zuerst herstellen und
danach die Verbindung zur 230-V-Stromversorgung!
Dem Basismodul DJC-1TOP liegen folgende Verbin-
dungskabel bei:
1 x XLR-Signalkabel für die Verbindungen zum
Unterteil
1 x Netzkabel zur Verbindung zwischen Basismodul
und Unterteil
1 x Netzanschlußkabel
Die
Speakon-Lautsprecheranschlüsse
PowerCon-Netzanschlüsse sind farblich gekenn-
zeichnet und mechanisch kodiert, so daß ein Vertau-
schen verhindert wird:
Lautsprecherausgang = schwarz
230-V-Netzausgang
= grau
230-V-Netzeingang
= blau
2. The wire which is coloured blue must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter N or coloured black.
3. The wire which is coloured brown must be con-
nected to the terminal which is marked with the
letter L or coloured red.
Warning - This appliance must be earthed.
3
Compulsory Registration for the Wire-
less Microphone System TXS-152SET
The BZT approval of the wireless microphone system
is valid for the Federal Republic of Germany. [How-
ever, you are obliged to apply for a frequency alloca-
tion at the BAPT (Federal Ministry for Post and Tele-
communications) branch office in charge. You will find
an application form as well as further information in
the instruction manual supplied with the microphone
system.]
For the operation outside the Federal Republic of
Germany watch the corresponding regulations of the
respective country. Please contact in this case the
MONACOR representation of the respective country.
4
Installation
1) Mount the basic module correctly onto a matching
base and securely connect it with the butterfly
locks (a) - fig. 1 on page 3.
2) If the flight case DJC-30 is used, it can be sepa-
rated into two parts which then may be mounted
as side parts (fig. 2 on page 3).
5
Connecting Procedure
Always start with the signal connections at first and
then proceed with the connection to the 230 V mains
supply!
The following connection cables are supplied with the
basic module DJC-1TOP:
1 x XLR signal cable for the connections to the base
1 x mains cable for the connection between the
basic module and the base
und
die
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Djc-1base24.687024.6880

Table des Matières