JB Systems Light LM430 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 5
DEUTSCH
14. AUDIO SENSITIVITY: Einstellen der Eingangsempfindlichkeit des eingebauten Mikrofons oder externen
Audioeingangs. Einstellen des Pegels, bis die musikgesteuerten Funktionen gut mit dem Rhythmus der
Musik zusammenarbeiten.
15. EINGEBAUTES MIKROFON: Das interne Mikrofon befindet sich hinter dieser Öffnung.
FUNKTIONEN
(GERÄTERÜCKSEITE)
LM430
LM440G ~ LM440F
16. SOUND SOURCE UMSCHALTER: Umschalten der Audioeingänge zur Synchronisation der Sound-
Funktionen:
 EINGEBAUTES MIKROFON (15): Nutzen Sie dieser Funktion, wenn der Wiedergabepegel hoch
genug ist und das eingebaute Mikrofon den Sound aufnehmen kann. Dieses ist die einfache
Weise, die Sound-Funktionen zu benutzen.
 AUDIO EINGANG (17): Nutzen Sie diese Funktion, wenn der Soundpegel eher gering ist. In
diesem Fall bitte nicht den Anschluss der Audioeingänge (17) vergessen!
17. AUDIO INPUT: Bei Einstellung des Sound Source Umschalters (16) auf „AUDIO INPUT" müssen diese
Cinch/RCA Anschlüsse an ein analoges Audiosignal zwischen 200mV und 1000mV angeschlossen sein.
In den meisten Fällen ist Anschluss an den Aufnahmeausgang oder zweiten Master des Mixers in
Ordnung.
18. DMX AUSGÄNGE: Anschluss der Lichtmodulator an DMX Geräte. Sie können den 5-pin XLR oder 3-pin
XLR Anschluss benutzen. Beide Anschlüsse haben die gleichen Signale und lediglich eine
unterschiedliche Stiftbelegung. In den meisten Fällen werden Sie jedoch Standard XLR-Stecker/Buchse-
Kabel wie unsere 7-0061  7-0068 Signalkabel benutzen. Sowohl Dimmer- wie auch Schaltkanäle
stehen an diesen Ausgängen zur Verfügung:
 DIMMERKANÄLE: Zugeordnet zu DMX Adressen 001 bis 004. Bitte stellen Sie die Startadresse
desangeschlossenen Dimmerpacks auf 001 ein.
 SCHALTKANÄLE: Zugeordnet zu DMX Adressen 005 bis 008. Bitte stellen Sie die Startadresse
desangeschlossenen Switchpacks auf 005 ein.
JB SYSTEMS
21/34
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
LM430 + LM440G ~ LM440F
DEUTSCH
Tipp: Sie können alle möglichen Dimmer/Switchpacks anschließen, für mobile Nutzung empfehlen wir
®
jedoch die JB Systems
PB41/STD aktiven DMX-Bars. Jeder Kanal kann einfach auf Schalt- oder
Dimmermodus eingestellt werden. Weiterhin können Sie Ihre Projektoren und/oder Lichteffekte direkt an
diese aktiven DMX-Barsanschließen.
19. NETZEINGANG: Eingang ist modellabhängig:
 LM430: Niederspannungseingang, hier mitgeliefertes Netzteil anschließen. Bei Benutzung eines
anderen Netzteils vergewissern Sie sich davon, dass der Ausgang 15V~ (>1000mA).
 LM440G ~ LM440F: Netzkabel, vergewissern Sie sich davon, dass Ihre Netzspannung 230V~ ist
und die Projektoren korrekt an den Kanalausgangsbuchsen (20) angeschlossen sind, bevor Sie
den Stecker in die Netzsteckdose stecken. Die Höchstbelastung ist 16A oder 3600 Watt.
20. EINGANGSSICHERUNG: Sicherungsautomat. Bei durchgebrannter Sicherung finden Sie bitte zunächst
das Problem, das zum Durchbrennen der Sicherung geführt hat. Anschließend drücken Sie den
Rückstellknopf des Sicherungsautomaten.
21. KANALAUSGÄNGE: (nur LM440G ~ LM440F) Jeder Kanalausgang hat seine eigene Ausgangsbuchse
zum Anschluss jeglicher resistiver und/oder induktiver (PAR36) Projektoren. Jeder Kanal ist mit einer
Sicherung bestückt. Beim Auswechseln der Sicherung achten Sie bitte darauf, dass sie die gleichen
Eigenschaften (250V/8A flink) hat.
SEHR WICHTIGER HINWEIS!
Es ist von größter Wichtigkeit zu wissen, dass die Höchstbelastung pro Kanal 8A oder 1750 Watt ist. Die
Gesamtbelastung aller 4 Kanäle darf jedoch 16A oder 3600 Watt nicht überschreiten!
ANSCHLÜSSE
Hier nur einige Beispiele, abweichende Kombinationen sind möglich!
JB SYSTEMS
22/34
®
BEDIENUNGSANLEITUNG
LM430 + LM440G ~ LM440F

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Lm440

Table des Matières