3- Einstellung der Schnittdicke
• Die Mandoline VANTAGE ermöglicht
den Schnitt von glatten Scheiben mit einer
Dicke von 1 bis ca. 10 mm.
• Auf beiden Seiten der Mandoline sind
zwei Rippenschrauben angebracht, die es
ermöglichen, die Stützplatte zu blockieren
oder zu lösen, wenn¬ die gewünschte Höhe
(l) eingestellt wird; es ist nicht notwendig,
die Schrauben zu stark festzuziehen, um
die Platte¬ sicher in horizontaler Position
zu halten.
• Nach der Entriegelung kann sich die
Stützplatte aus Edelstahl frei von oben
nach unten bewegen und ermöglicht da-
her, die Dicke der Scheiben (2) zu erhöhen
oder zu senken.
• Nachdem die gewünschte Dicke erreicht
wurde, ist es notwendig, die Rippenschrau-
ben wieder anzuziehen.
Achtung : nach der Ablage die Halterung immer nach oben gerichtet
lassen, und den Messerschutz wieder anbringen.
4- Kamm für den Julienne-Schnitt einlegen
Achtung: Der Kamm für den Julienne-Schnitt ist mit sehr scharfen Messern
ausgerüstet. Diesen vorsichtig handhaben und vom hinteren Teil aus anfassen.
• Die Mandoline umdrehen.
• Die Blockierstange unter der Mandoline in Richtung des hinteren Teils
(1) ziehen.
• Den Julienne-Kamm am Rahmen anbringen - Messer in Richtung der
Mandoline -, und die Kerbe am Ende in die Mitte der Vorderachse (2)
setzen. Die Blockierstange wieder in Richtung des vorderen Teils posi-
tionieren, und auf den Julienne-Kamm setzen, um ihn zu blockieren (3).
Blockiers-
tange
1
3
5- Schlitten und Schieber
• Die Mandoline VANTAGE wird mit Schlitten und entsprechendem
Schierber geliefert. Auf dem Schlitten werden die zu schneidenden Pro-
dukte positioniert. Für maximale Sicherheit ist es notwendig, den Schlit-
ten und den Schieber zu verwenden.
• Der Schlitten muß einfach auf dem Rahmen der Mandoline gleiten. Auf
diese Weise rutscht er während des Schnitts nicht aus den vorbereiteten
Rillen heraus.
• Die zu schneidenden Produkte auf den Schlitten legen (zu großes
Gemüse oder Obst müssen vorher in kleinere Stücke geschnitten wer-
den).
AUSSTATTUNG
Stützplatte
Schraube
-
+
2
1
2
23
3